Auktionsarchiv: Los-Nr. 232

Ein Kopf einer Buddha-Statue aus

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 232

Ein Kopf einer Buddha-Statue aus

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

Ein Kopf einer Buddha-Statue aus Trocken-Lack. Zur Herstellung von Lack-Statuen und anderen Objekten aus Trocken-Lack wird die Grundform des Werkstückes zuerst aus dünnen Bambus-Streifen und Bambus-Fasern ‘aufgebaut’. Dann wird diese Grundform mit vielen Schichten vom Lack des ‘Tizi-Baumes’ überzogen, in die endgültige Form gebracht und anschließend vergoldet, bemalt und geschmückt. Vorliegender Buddha-Kopf aus Trocken-Lack trägt eine typische Flügel-Krone der Shan-Buddhas (auch ‘Jambupati-Krone’ genannt). Hier in kleiner, schlichter Form. Dieser Lack-Buddha ist schwarz untermalt und zum größten Teil vergoldet. Nur die Frisur auf dem Hinterkopf ist schwarz. Die vierstufige Krone (ihre einsteckbare ‘Flamme’ oben fehlt) ist an ihren vorderen Rändern mit Rosetten und Reihen aus roten, weissen und grünen Spiegel-Plättchen verziert. Wie auch die langen Ohrläppchen des Buddha. Die schwarzen Augenbrauen, die Pupillen, die rote Linie am Mund, sowie Farb-Akzente an Ohren und Hals wurden zuletzt aufgetragen. Insgesamt ein schönes, älteres Stück mit etwas altersbedingtem Farbabrieb auf den Wangen, an Kinn, Mund und Nasenspitze. Außer der Bruch-Linie unten nur ein kleiner Abbruch an der Spitze des rechten Flügels der Buddha-Krone. Sonst keine Schäden. H: 21 cm; B: ca. 14 cm. 19. Jh.. Provenienz: Aus der Privatsammlung des bekannten Schauspielers Sieghardt Rupp (1931–2015). (ME)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 232
Beschreibung:

Ein Kopf einer Buddha-Statue aus Trocken-Lack. Zur Herstellung von Lack-Statuen und anderen Objekten aus Trocken-Lack wird die Grundform des Werkstückes zuerst aus dünnen Bambus-Streifen und Bambus-Fasern ‘aufgebaut’. Dann wird diese Grundform mit vielen Schichten vom Lack des ‘Tizi-Baumes’ überzogen, in die endgültige Form gebracht und anschließend vergoldet, bemalt und geschmückt. Vorliegender Buddha-Kopf aus Trocken-Lack trägt eine typische Flügel-Krone der Shan-Buddhas (auch ‘Jambupati-Krone’ genannt). Hier in kleiner, schlichter Form. Dieser Lack-Buddha ist schwarz untermalt und zum größten Teil vergoldet. Nur die Frisur auf dem Hinterkopf ist schwarz. Die vierstufige Krone (ihre einsteckbare ‘Flamme’ oben fehlt) ist an ihren vorderen Rändern mit Rosetten und Reihen aus roten, weissen und grünen Spiegel-Plättchen verziert. Wie auch die langen Ohrläppchen des Buddha. Die schwarzen Augenbrauen, die Pupillen, die rote Linie am Mund, sowie Farb-Akzente an Ohren und Hals wurden zuletzt aufgetragen. Insgesamt ein schönes, älteres Stück mit etwas altersbedingtem Farbabrieb auf den Wangen, an Kinn, Mund und Nasenspitze. Außer der Bruch-Linie unten nur ein kleiner Abbruch an der Spitze des rechten Flügels der Buddha-Krone. Sonst keine Schäden. H: 21 cm; B: ca. 14 cm. 19. Jh.. Provenienz: Aus der Privatsammlung des bekannten Schauspielers Sieghardt Rupp (1931–2015). (ME)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 232
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen