Ein Hocker der Tsonga, deren Sprachgruppe über weite Teile und Staaten des südlichen Afrika verteilt ist. Auf Hockern dieses Typs dürfen bei den Tsonga nur die Männer eines Haushaltes sitzen. Der Hocker ist aus einem einzigen Stück sehr hartem Holz geschnitzt und schwarzbraun gefärbt. Mit einer dicken, runden Sitz- und Stand-Fläche. Die beiden brettartigen Stützen dazwischen stehen parallel zueinander und sind an ihren Außenseiten mit dekorativen, tief eingekerbten Dreiecken und Rauten verziert. Ein alter Riss an der Standfläche unten. Sonst keine Schäden! Mit sehr guter, alter Gebrauchs-Patina, besonders auf der Sitz-Fläche. H: 25 cm; DM: ca, 23 cm (Sitz-Fläche). 1. Hälfte 20. Jh.. (ME) Provenienz: Österreichische Privatsammlung.
Ein Hocker der Tsonga, deren Sprachgruppe über weite Teile und Staaten des südlichen Afrika verteilt ist. Auf Hockern dieses Typs dürfen bei den Tsonga nur die Männer eines Haushaltes sitzen. Der Hocker ist aus einem einzigen Stück sehr hartem Holz geschnitzt und schwarzbraun gefärbt. Mit einer dicken, runden Sitz- und Stand-Fläche. Die beiden brettartigen Stützen dazwischen stehen parallel zueinander und sind an ihren Außenseiten mit dekorativen, tief eingekerbten Dreiecken und Rauten verziert. Ein alter Riss an der Standfläche unten. Sonst keine Schäden! Mit sehr guter, alter Gebrauchs-Patina, besonders auf der Sitz-Fläche. H: 25 cm; DM: ca, 23 cm (Sitz-Fläche). 1. Hälfte 20. Jh.. (ME) Provenienz: Österreichische Privatsammlung.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen