Auktionsarchiv: Los-Nr. 1012

Ei - Flakon KPM Berlin

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1012

Ei - Flakon KPM Berlin

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

KPM Berlin um 1900. Aufwendig dekorierter Eiflakon aus preußischem Adelsbesitz. Porzellan, polychrome Malerei, partiell reliefierte Gold-Staffage, Messingmontierung. Porzellan-Ei als Flakon mit Kork-Verschluss. Schauseitig in von Goldmalerei gerahmter Oval-Kartusche eine polychrome Ansicht des von Kaiser Wilhelm gestifteten, 1902 eingeweihten Rolandbrunnens auf dem Kemperplatz in Berlin-Tiergarten. Um die Schulter des Corpus blaues Schuppendekorum, rückseitig Gold-Blattranke. Ei-Flakons als Riechfläschen mit Berliner Veduten der Königlichen Porzellanmanufaktur Berlin verschenkte das preußische Herrscherhaus nach dem Vorbild der russischen Zaren an Diplomaten und Staatsbeamte. Partiell geringe Altersspuren, Kork-Stöpsel schwer lösbar. Länge: ca. 10 cm. Provenienz: Aus dem ehemaligen Besitz des Admirals und Staatssekretärs des Reichsmarineamtes Friedrich Hollmann (Berlin 1842 - 1913, im Jahre 1905 geadelt).

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1012
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

KPM Berlin um 1900. Aufwendig dekorierter Eiflakon aus preußischem Adelsbesitz. Porzellan, polychrome Malerei, partiell reliefierte Gold-Staffage, Messingmontierung. Porzellan-Ei als Flakon mit Kork-Verschluss. Schauseitig in von Goldmalerei gerahmter Oval-Kartusche eine polychrome Ansicht des von Kaiser Wilhelm gestifteten, 1902 eingeweihten Rolandbrunnens auf dem Kemperplatz in Berlin-Tiergarten. Um die Schulter des Corpus blaues Schuppendekorum, rückseitig Gold-Blattranke. Ei-Flakons als Riechfläschen mit Berliner Veduten der Königlichen Porzellanmanufaktur Berlin verschenkte das preußische Herrscherhaus nach dem Vorbild der russischen Zaren an Diplomaten und Staatsbeamte. Partiell geringe Altersspuren, Kork-Stöpsel schwer lösbar. Länge: ca. 10 cm. Provenienz: Aus dem ehemaligen Besitz des Admirals und Staatssekretärs des Reichsmarineamtes Friedrich Hollmann (Berlin 1842 - 1913, im Jahre 1905 geadelt).

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1012
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen