Auktionsarchiv: Los-Nr. 153

Edouard Liévre, 1828 - 1886

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 153

Edouard Liévre, 1828 - 1886

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

MUSEALE, HÖCHST SELTENE PFLANZENJARDINIÈRE IM AUSSERGEWÖHNLICHEN CHINOISERIE-STIL Höhe: 30,5 cm. Breite: 54 cm. Tiefe: 34 cm. Paris, um 1878.
Große Jardinière mit orientalischem Dekor, ausgeführt von dem Bronzekünstler Georges Émile Henri Servant (1828 - um 1890). Bronze, vergoldet, polychromes Cloisonné-Email und Onyx. Aufbau in Form eines Rechteckkastens, die Wandungen in grün schimmerndem Speckstein über mehrfach profilierter Rahmung mit kräftigen, an den Ecken hochziehenden Kanteneinfassungen, die zum Teil durchbrochen gearbeitet sind, dekoriert mit Wolkenbankmotiven und mit Fußabschlüssen in Form von Fischköpfen. Sämtliche Montierungen in Bronze, feuervergoldet. An den Schmalseiten applizierte eckabgerundete Reliefplatten mit Drachenmotiven. Besonders detailreich die großen querrechteckigen Auflegeplatten mit Zellschmelzemaildekor nach chinesischen Motiven. Jeweils dunkelblaugrundige Rahmung mit Dreipassmotiven, die Mittelkartusche hellbeigegrundig, darauf ein türkises Mittelfeld mit rotem Zentralmotiv. Insgesamt reicher Blüten- und Blattdekor, ebenfalls im chinesischen Stil Inneneinsatz in Kupfer. Anmerkung: Servant wurde im Jahre 1874 zum Ritter der Ehrenlegion ernannt. Auf der Weltausstellung 1878 stellte Servant, der damals Berichterstatter und Mitglied der Jury der Bronzekunstklasse war, Vasen und Kleinmöbel aus Bronze aus, die wiederum allgemeine Bewunderung hervorriefen. Kurz vor der Weltausstellung 1889 zog er sich endgültig zurück. Literatur: Vgl. Ausstellungskatalog, L‘Art en France sous le Second Empire, Paris, Grand Palais, 11. Mai - 13. August 1979, Paris 1979. Vgl. Jonathan Meyer, Great Exhibitions - London - New York - Paris - Philadelphia, 1851-1900, ACC Art Books, 2006. (12618188) (11) Edouard Liévre, 1828 - 1886 VERY RARE JARDINIÈRE OF MUSEUM-QUALITY IN EXCEPTIONAL 19TH CENTURY CHINOISERIE STYLE Height: 30,5 cm. Width: 54 cm. Depth: 34 cm. Paris, ca. 1878. Literature: Compare ehibition catalogue, L‘Art en France sous le Second Empire, Paris, Grand Palais, May 11-August 13, 1979, Paris 1979. Compare J. Meyer, Great Exhibitions - London - New York - Paris - Philadelphia, 1851-1900, ACC Art Books, 2006.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 153
Beschreibung:

MUSEALE, HÖCHST SELTENE PFLANZENJARDINIÈRE IM AUSSERGEWÖHNLICHEN CHINOISERIE-STIL Höhe: 30,5 cm. Breite: 54 cm. Tiefe: 34 cm. Paris, um 1878.
Große Jardinière mit orientalischem Dekor, ausgeführt von dem Bronzekünstler Georges Émile Henri Servant (1828 - um 1890). Bronze, vergoldet, polychromes Cloisonné-Email und Onyx. Aufbau in Form eines Rechteckkastens, die Wandungen in grün schimmerndem Speckstein über mehrfach profilierter Rahmung mit kräftigen, an den Ecken hochziehenden Kanteneinfassungen, die zum Teil durchbrochen gearbeitet sind, dekoriert mit Wolkenbankmotiven und mit Fußabschlüssen in Form von Fischköpfen. Sämtliche Montierungen in Bronze, feuervergoldet. An den Schmalseiten applizierte eckabgerundete Reliefplatten mit Drachenmotiven. Besonders detailreich die großen querrechteckigen Auflegeplatten mit Zellschmelzemaildekor nach chinesischen Motiven. Jeweils dunkelblaugrundige Rahmung mit Dreipassmotiven, die Mittelkartusche hellbeigegrundig, darauf ein türkises Mittelfeld mit rotem Zentralmotiv. Insgesamt reicher Blüten- und Blattdekor, ebenfalls im chinesischen Stil Inneneinsatz in Kupfer. Anmerkung: Servant wurde im Jahre 1874 zum Ritter der Ehrenlegion ernannt. Auf der Weltausstellung 1878 stellte Servant, der damals Berichterstatter und Mitglied der Jury der Bronzekunstklasse war, Vasen und Kleinmöbel aus Bronze aus, die wiederum allgemeine Bewunderung hervorriefen. Kurz vor der Weltausstellung 1889 zog er sich endgültig zurück. Literatur: Vgl. Ausstellungskatalog, L‘Art en France sous le Second Empire, Paris, Grand Palais, 11. Mai - 13. August 1979, Paris 1979. Vgl. Jonathan Meyer, Great Exhibitions - London - New York - Paris - Philadelphia, 1851-1900, ACC Art Books, 2006. (12618188) (11) Edouard Liévre, 1828 - 1886 VERY RARE JARDINIÈRE OF MUSEUM-QUALITY IN EXCEPTIONAL 19TH CENTURY CHINOISERIE STYLE Height: 30,5 cm. Width: 54 cm. Depth: 34 cm. Paris, ca. 1878. Literature: Compare ehibition catalogue, L‘Art en France sous le Second Empire, Paris, Grand Palais, May 11-August 13, 1979, Paris 1979. Compare J. Meyer, Great Exhibitions - London - New York - Paris - Philadelphia, 1851-1900, ACC Art Books, 2006.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 153
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen