Auktionsarchiv: Los-Nr. 465

Edmund Kesting. Dresdner Totentanz.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 465

Edmund Kesting. Dresdner Totentanz.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Fünf Fotoarbeiten. 1945–1947/1992. 34,4 : 24,7 cm (40,7 : 30,7 cm).
Fünf beeindruckende surreale Negativ-Positivmontagen. – Die vollständige Auswahlfolge, zusammen mit den Textblättern in der Originalhalbleinenmappe. – Abzüge von den vom Künstler bearbeiteten Originalfilmen aus dem Nachlass, rückseitig mit Nachlass-Stempel und signiert durch »K. Kesting«. – Edmund Kesting (1892–1970) hatte 1923 in Waldens »Der Sturm« ausgestellt. Nach Kriegsende – von 1933 an hatte er Mal- und Ausstellungsverbot – gründete er die Dresdner Künstlergruppe »Der Ruf« und unterrichtete in den Folgejahren an verschiedenen Hochschulen in der DDR. – Enthalten sind: »Tod über Dresden – Blick über Skelett vom Anatomiesaal der Kunstakademie auf Trümmer der Frauenkirche«. – »Sirenen Alarm«. – »Feuersturm«. – »Tote und Trümmer«. – »Toten-Reigen«. – Ediert von der Griffelkunst-Vereinigung Hamburg, Editionsnummern E 199 I–V.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 465
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Fünf Fotoarbeiten. 1945–1947/1992. 34,4 : 24,7 cm (40,7 : 30,7 cm).
Fünf beeindruckende surreale Negativ-Positivmontagen. – Die vollständige Auswahlfolge, zusammen mit den Textblättern in der Originalhalbleinenmappe. – Abzüge von den vom Künstler bearbeiteten Originalfilmen aus dem Nachlass, rückseitig mit Nachlass-Stempel und signiert durch »K. Kesting«. – Edmund Kesting (1892–1970) hatte 1923 in Waldens »Der Sturm« ausgestellt. Nach Kriegsende – von 1933 an hatte er Mal- und Ausstellungsverbot – gründete er die Dresdner Künstlergruppe »Der Ruf« und unterrichtete in den Folgejahren an verschiedenen Hochschulen in der DDR. – Enthalten sind: »Tod über Dresden – Blick über Skelett vom Anatomiesaal der Kunstakademie auf Trümmer der Frauenkirche«. – »Sirenen Alarm«. – »Feuersturm«. – »Tote und Trümmer«. – »Toten-Reigen«. – Ediert von der Griffelkunst-Vereinigung Hamburg, Editionsnummern E 199 I–V.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 465
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen