Ecuelle mit Deckel auf Présentoir mit Kauffahrteiszenen und Chinoiserien Meissen, um 1735 Glatt mit goldgehöhten Volutenhenkeln und farbig staffiertem Drachen als Deckelhandhabe. Auf Wandung und Deckel farbige, fein gemalte Kauffahrteiszenen in Goldspitzenkartuschen mit umgebendem, purpurnem Bandelwerk, auf dem Deckel zwischengesetzte Konsolchinesen unter Baldachin. Die Unterschale dekoriert mit drei zweifigurigen Chinesenszenen auf Terrainstreifen sowie Vögeln und Insekten in Purpurcamaieu. Im Spiegel und auf der Unterseite farbige indianische Blumen. D. Terrine 11,5, Unterschale 16,8 cm (Handhabe ger. best.). Blaue Schwertermarke. Goldmalernr. 4. Zum Vergleich ein Teller mit Chinoiserie und Kauffahrteiszenen in farbiger resp. Purpurcamaieumalerei in: Meissener Porzellan des 18. Jhdts., die Stiftung Ernst Schneider in Schloss Lustheim, München 2004, Nr. 32.
Ecuelle mit Deckel auf Présentoir mit Kauffahrteiszenen und Chinoiserien Meissen, um 1735 Glatt mit goldgehöhten Volutenhenkeln und farbig staffiertem Drachen als Deckelhandhabe. Auf Wandung und Deckel farbige, fein gemalte Kauffahrteiszenen in Goldspitzenkartuschen mit umgebendem, purpurnem Bandelwerk, auf dem Deckel zwischengesetzte Konsolchinesen unter Baldachin. Die Unterschale dekoriert mit drei zweifigurigen Chinesenszenen auf Terrainstreifen sowie Vögeln und Insekten in Purpurcamaieu. Im Spiegel und auf der Unterseite farbige indianische Blumen. D. Terrine 11,5, Unterschale 16,8 cm (Handhabe ger. best.). Blaue Schwertermarke. Goldmalernr. 4. Zum Vergleich ein Teller mit Chinoiserie und Kauffahrteiszenen in farbiger resp. Purpurcamaieumalerei in: Meissener Porzellan des 18. Jhdts., die Stiftung Ernst Schneider in Schloss Lustheim, München 2004, Nr. 32.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen