Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 6015

Dyck, Anthony van - Werkstatt Porträt der Maria de' Medici

Estimate
€9,000
ca. US$10,711
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 6015

Dyck, Anthony van - Werkstatt Porträt der Maria de' Medici

Estimate
€9,000
ca. US$10,711
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Werkstatt. Porträt der Maria de' Medici. Öl auf Leinwand. 114 x 94 cm. Mit prachtvollem Flammleistenrahmen. Maria de‘ Medici (1575 Florenz-1642 Köln), die Mutter des französischen Königs Louis XIII., unterliegt einem Machtkampf mit Kardinal Richelieu und muss 1631 ins Exil, zunächst an den Hof der Spanischen Niederlande in Brüssel. Daraufhin wird sie des Hochverates für schuldig erklärt und ihr gesamter Besitz beschlagnahmt. Im gleichen Jahr läßt sie sich in Antwerpen von Anthony van Dyck porträtieren und setzt damit ein deutliches Zeichen ihres Machtanspruches. Dieses ganzfigurige Original vor der Stadtkulisse Antwerpens findet man heute im Musée des Beaux-Arts in Bordeaux, eine verkleinerte Kopie als Kniestück im Palais des Beaux-Arts in Lille. Es folgen zahlreiche qualitätvolle Wiederholungen der Werkstatt van Dycks, auch, wie hier, mit neutralem Hintergrund vor rotbraun gemusterter Draperie, mit der französischen Krone an ihrer Seite und Rosen in der Hand. Paulus Pontius schließlich fertigt einen seitenverkehrten Stich, dem trotz Abwandlungen klar die verkleinerte Version zu Grunde liegt. Literatur: Vgl. für die ganzfigurige Version (Musée des Beaux-Arts Bordeaux): Susan J. Barnes Nora De Poorter, Oliver Millar, Horst Vey: Van Dyck. The complete catalogue of the paintings . New Haven und London 2004, Kat. Nr. III.105, S. 332 (Abb.)

Auction archive: Lot number 6015
Auction:
Datum:
1 Dec 2017
Auction house:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Germany
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Beschreibung:

Werkstatt. Porträt der Maria de' Medici. Öl auf Leinwand. 114 x 94 cm. Mit prachtvollem Flammleistenrahmen. Maria de‘ Medici (1575 Florenz-1642 Köln), die Mutter des französischen Königs Louis XIII., unterliegt einem Machtkampf mit Kardinal Richelieu und muss 1631 ins Exil, zunächst an den Hof der Spanischen Niederlande in Brüssel. Daraufhin wird sie des Hochverates für schuldig erklärt und ihr gesamter Besitz beschlagnahmt. Im gleichen Jahr läßt sie sich in Antwerpen von Anthony van Dyck porträtieren und setzt damit ein deutliches Zeichen ihres Machtanspruches. Dieses ganzfigurige Original vor der Stadtkulisse Antwerpens findet man heute im Musée des Beaux-Arts in Bordeaux, eine verkleinerte Kopie als Kniestück im Palais des Beaux-Arts in Lille. Es folgen zahlreiche qualitätvolle Wiederholungen der Werkstatt van Dycks, auch, wie hier, mit neutralem Hintergrund vor rotbraun gemusterter Draperie, mit der französischen Krone an ihrer Seite und Rosen in der Hand. Paulus Pontius schließlich fertigt einen seitenverkehrten Stich, dem trotz Abwandlungen klar die verkleinerte Version zu Grunde liegt. Literatur: Vgl. für die ganzfigurige Version (Musée des Beaux-Arts Bordeaux): Susan J. Barnes Nora De Poorter, Oliver Millar, Horst Vey: Van Dyck. The complete catalogue of the paintings . New Haven und London 2004, Kat. Nr. III.105, S. 332 (Abb.)

Auction archive: Lot number 6015
Auction:
Datum:
1 Dec 2017
Auction house:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Germany
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert