Durieux, Tilla, bedeutende Schauspielerin, in ihrer Jugend von viel Prominenz umschwärmte Charakterdarstellerin (1880-1971). Eigh. Brief m. U. "Tilla Durieux". 2 S. (Kugelschreiber). Gr. 8vo. O. O. 17.XI.1965. Hübscher Trostbrief der 85jährigen an die Schauspielerin Elfie Dugal, ihre Bühnen-Partnerin in der Aufführung der Komödie "Logierbesuch" am "Berliner Theater". "... Jetzt sind Sie leider eine Dreizenli durch Ihr Pech geworden, Aber besser im Krankenhaus darauf warten, wieder gesund zu werden als im Himmel als Engelein Harfe spielen. Wir denken viel an Sie und wenn Sie nicht mehr zu uns kommen und spielen können so werde ich alles tun, dass Sie bei nächster Gelegenheit wieder dabei sind. Der böse Blinddarm ist dann raus und und Kopf werden Sie ja nicht gleich verlieren, dafür werde ich schon sorgen. Seien Sie nur jetzt hübsch brav und folgsam wie es sich für eine gute Zwölfi gehört damit wir bald wieder Ihr liebes, lustiges Gesichterl sehen können ...". - Beiliegend ein Orig.-Foto der beiden auf der Bühne sowie das Programmheft der Aufführung mit Tilla Durieux, Trude Hesterberg u. a., das auch einen autobiographischen Beitrag der großen alten Dame des Theaters enthält.
Durieux, Tilla, bedeutende Schauspielerin, in ihrer Jugend von viel Prominenz umschwärmte Charakterdarstellerin (1880-1971). Eigh. Brief m. U. "Tilla Durieux". 2 S. (Kugelschreiber). Gr. 8vo. O. O. 17.XI.1965. Hübscher Trostbrief der 85jährigen an die Schauspielerin Elfie Dugal, ihre Bühnen-Partnerin in der Aufführung der Komödie "Logierbesuch" am "Berliner Theater". "... Jetzt sind Sie leider eine Dreizenli durch Ihr Pech geworden, Aber besser im Krankenhaus darauf warten, wieder gesund zu werden als im Himmel als Engelein Harfe spielen. Wir denken viel an Sie und wenn Sie nicht mehr zu uns kommen und spielen können so werde ich alles tun, dass Sie bei nächster Gelegenheit wieder dabei sind. Der böse Blinddarm ist dann raus und und Kopf werden Sie ja nicht gleich verlieren, dafür werde ich schon sorgen. Seien Sie nur jetzt hübsch brav und folgsam wie es sich für eine gute Zwölfi gehört damit wir bald wieder Ihr liebes, lustiges Gesichterl sehen können ...". - Beiliegend ein Orig.-Foto der beiden auf der Bühne sowie das Programmheft der Aufführung mit Tilla Durieux, Trude Hesterberg u. a., das auch einen autobiographischen Beitrag der großen alten Dame des Theaters enthält.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen