Duponchel, P(hilogène) A(uguste) Joseph). Iconographie des chenilles, pour faire suite à l'ouvrage intitulé: Histoire naturelle des lépidoptères, ou papillons de france, par M. J.-B. Godart. 31 Lieferungen (alles Erschienene). Mit 93 kolorierten Kupfertafeln. OUmschläge (gebräunt, Heft 1 etwas stärker lädiert und fleckig) in moderner Halbleder-Kassette mit goldgeprägtem RSchild. Ca. 22 x 14 cm. Paris, Méquignon-Marvis, 1832-1837. Nissen 1212. Hagen I, 200. Horn-Schenkling 5596. Junk, Bibliographia Lepidopteriologica, 894. – Erste Ausgabe. Umfangreiches Werk über Raupen, insgesamt in 31 Lieferungen erschienen. Jedes Heft beinhaltet neben drei kolorierten Tafeln auch einen kurzen erläuternden Textteil zu den dargestellten Raupenarten. Die Tafeln zeigen die Raupen in ihren unterschiedlichen Entwicklingsstadien und jeweils mit ihrer Futterpflanze. Die Tafeln sind außerordentlich fein und nuancenreich koloriert und zeigen die Raupen in ihrem angedeutetem Habitat. – Unbeschnittenes Exemplar. Einige Tafeln etwas gebräunt. Alle Hefte sind hs. nummeriert, bei einigen mit moderner Korrektur der Nummerierung. Lose Lagen in Heft Nr. 14. Heft Nr. 31 mit montiertem Schild.
Duponchel, P(hilogène) A(uguste) Joseph). Iconographie des chenilles, pour faire suite à l'ouvrage intitulé: Histoire naturelle des lépidoptères, ou papillons de france, par M. J.-B. Godart. 31 Lieferungen (alles Erschienene). Mit 93 kolorierten Kupfertafeln. OUmschläge (gebräunt, Heft 1 etwas stärker lädiert und fleckig) in moderner Halbleder-Kassette mit goldgeprägtem RSchild. Ca. 22 x 14 cm. Paris, Méquignon-Marvis, 1832-1837. Nissen 1212. Hagen I, 200. Horn-Schenkling 5596. Junk, Bibliographia Lepidopteriologica, 894. – Erste Ausgabe. Umfangreiches Werk über Raupen, insgesamt in 31 Lieferungen erschienen. Jedes Heft beinhaltet neben drei kolorierten Tafeln auch einen kurzen erläuternden Textteil zu den dargestellten Raupenarten. Die Tafeln zeigen die Raupen in ihren unterschiedlichen Entwicklingsstadien und jeweils mit ihrer Futterpflanze. Die Tafeln sind außerordentlich fein und nuancenreich koloriert und zeigen die Raupen in ihrem angedeutetem Habitat. – Unbeschnittenes Exemplar. Einige Tafeln etwas gebräunt. Alle Hefte sind hs. nummeriert, bei einigen mit moderner Korrektur der Nummerierung. Lose Lagen in Heft Nr. 14. Heft Nr. 31 mit montiertem Schild.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen