Duchamp, Marcel, Charles Jaffé und Albert B. Hodges. Autographenblatt mit 8 eigenhändigen Unterschriften von Schachmeistern aus den 1920er Jahren auf Vorder- und Rückseite. Blattgröße 16,5 x 20,5 cm. (54) * Mit der eigenhändigen Unterschrift von Marcel Duchamp und weiteren Unterschriften. U. a. von Charlas Jaffé, Hermann Helms, Francis Morton Currier (1895 – 1948), Bruno Forsberg, Albert Beauregard Hodges, Morris A. Schapiro. Der französisch – amerikanische Maler und Objektkünstler Marcel Duchamp (1887 – 1968) war einer der Mitbegründer der Konzeptkunst und ebnete den Weg für Surrealismus und Dadaismus. In den Jahren 1926 – 1933 wandte er sich hauptsächlich dem Schachspiel zu. Diese Leidenschaft hatte er seit seiner Kinderzeit. Er spielte bei mehreren Turnieren und als Mitglied des französischen Teams bei den Schacholympiaden von 1928 – 1933. Daneben entwarf er Schachfiguren, schrieb mit an einem Schachbuch und arbeitete an einer wöchentlichen Schachkolumne. Charles Jaffé (um 1879 - 1941) emigrierte 1896 in die USA, nahm an vielen internationalen Turniern teil und als Schachschriftsteller tätig. Hermann Helms (1870 – 1963) war amerikanischer Schachmeister, Schachjournalist, Herausgeber des American Chess Bulletins und Organisator. Bruno Christian Forsberg (1892 – 1961) gewann 1921 die Meisterschaft des Marshall Chess Club und war Turnierspieler im Raum New York. Der US - Schachmeister Albert Beauregard Hodges (1861 – 1944) nahm an vielen amerikanischen Turnieren, 13 Kabelspielen der USA gegen England teil und wurde durch sein Spielen im Schachautomaten Ajeeb berühmt. Der amerikanische Schachmeister und Banker Morris Abraham Schapiro (1903 – 1996) spielte bei einigen amerikanischen Turnieren. Das Blatt stammt aus dem Autographenbuch aus der Bibliothek des amerikanischen Schachmeisters und Organisators Horace R. Bigelow (1898 – 1980). Zustand: Das Blatt ist gebräunt, am Rand stärker und mit Randläsuren. Seltenes Sammlerstück.
Duchamp, Marcel, Charles Jaffé und Albert B. Hodges. Autographenblatt mit 8 eigenhändigen Unterschriften von Schachmeistern aus den 1920er Jahren auf Vorder- und Rückseite. Blattgröße 16,5 x 20,5 cm. (54) * Mit der eigenhändigen Unterschrift von Marcel Duchamp und weiteren Unterschriften. U. a. von Charlas Jaffé, Hermann Helms, Francis Morton Currier (1895 – 1948), Bruno Forsberg, Albert Beauregard Hodges, Morris A. Schapiro. Der französisch – amerikanische Maler und Objektkünstler Marcel Duchamp (1887 – 1968) war einer der Mitbegründer der Konzeptkunst und ebnete den Weg für Surrealismus und Dadaismus. In den Jahren 1926 – 1933 wandte er sich hauptsächlich dem Schachspiel zu. Diese Leidenschaft hatte er seit seiner Kinderzeit. Er spielte bei mehreren Turnieren und als Mitglied des französischen Teams bei den Schacholympiaden von 1928 – 1933. Daneben entwarf er Schachfiguren, schrieb mit an einem Schachbuch und arbeitete an einer wöchentlichen Schachkolumne. Charles Jaffé (um 1879 - 1941) emigrierte 1896 in die USA, nahm an vielen internationalen Turniern teil und als Schachschriftsteller tätig. Hermann Helms (1870 – 1963) war amerikanischer Schachmeister, Schachjournalist, Herausgeber des American Chess Bulletins und Organisator. Bruno Christian Forsberg (1892 – 1961) gewann 1921 die Meisterschaft des Marshall Chess Club und war Turnierspieler im Raum New York. Der US - Schachmeister Albert Beauregard Hodges (1861 – 1944) nahm an vielen amerikanischen Turnieren, 13 Kabelspielen der USA gegen England teil und wurde durch sein Spielen im Schachautomaten Ajeeb berühmt. Der amerikanische Schachmeister und Banker Morris Abraham Schapiro (1903 – 1996) spielte bei einigen amerikanischen Turnieren. Das Blatt stammt aus dem Autographenbuch aus der Bibliothek des amerikanischen Schachmeisters und Organisators Horace R. Bigelow (1898 – 1980). Zustand: Das Blatt ist gebräunt, am Rand stärker und mit Randläsuren. Seltenes Sammlerstück.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen