Drei Teile Tafelsilber in Barockform Deutschland, 20. Jh. Dreiflammiger Leuchter (H. 19 cm; Fuß gefüllt), kugelbauchiges Senfgefäß mit anscharniertem Deckel und Wappengravur (H. 8,3 cm; 94 g), runde Gewürzschale auf drei Kugelfüßen (H. 3,5 cm; 59 g), alle Teile mit geschweiften Faltenzügen oder Godronen geziert. Silber. Gepunzt mit Halbmond, Krone, Feingehalt "800" bzw. "925" und unterschiedlichen Herstellerzeichen.
Drei Teile Tafelsilber in Barockform Deutschland, 20. Jh. Dreiflammiger Leuchter (H. 19 cm; Fuß gefüllt), kugelbauchiges Senfgefäß mit anscharniertem Deckel und Wappengravur (H. 8,3 cm; 94 g), runde Gewürzschale auf drei Kugelfüßen (H. 3,5 cm; 59 g), alle Teile mit geschweiften Faltenzügen oder Godronen geziert. Silber. Gepunzt mit Halbmond, Krone, Feingehalt "800" bzw. "925" und unterschiedlichen Herstellerzeichen.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen