Auktionsarchiv: Los-Nr. 94

Drei Silber & Emaillle Tabatièren, Ungarn, um 1910-1930

Aufrufpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 94

Drei Silber & Emaillle Tabatièren, Ungarn, um 1910-1930

Aufrufpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

Silber, emailliert, guillochiert, punziert, innen vergoldet (Österreich-)Ungarn, um 1900-1930 Dose 1: Deckel und Boden mit blau emailliertem Sonnendekor und Goldbordüre, Scharnierdeckel mit reliefierter Daumenrast Am Bodenrand mit 900er Feingehalt, Krone im Kreis und Quadrat, Meisterzeichen LR im Oval und Nummer 130 gepunzt Am Deckelrand zwei Mal ungarische Einfuhrpunze 2A und Halbmond im Rechteck Maße: 83 x 48 x 11 mm; Gewicht: ca. 110 g Dose 2: Wandung und Boden weiß emailliert mit Wellen-Guilloche, auf Deckel mehrfarbig akzentuiert, längsseitig gebauchte Wandung, auf kurzer Seite gerade Wandung, Scharnierdeckel mit Feder; innen ungarische Widmungsgravur Auf der Deckelinnenseite und auf dem Boden mit „STERLING“, 935, Wiener Feingehaltspunze Wiedehopf W1 ab 1922, Meisterpunze LW im Rechteck und Nummer 761 gepunzt Seitlich im Deckel ungarische Einfuhrpunze 1901-1921 und ein P im Kreis Maße: 85 x 55 x 12 mm; Gewicht: ca. 120 g Dose 3: Abgeschrägter Rand mit blau-weißem Emaillemuster, zentral guillochiert, seitlich und unten hellblaues, transparentes Emaille über Wellendekor, Scharnierdeckel mit Daumenrast Innen auf Deckel und Boden die Zahl 131 sowie Dianakopf A2 1872-1922 (900 Feinsilber) im Sechseck, Wien, Meisterzeichen A.K. (Alois Kubacek, Wien VII) Maße: 86 x 59 x 11 mm; Gewicht: ca. 161 g Die Dosen im guten bis sehr guten Zustand Drei qualitätsvolle Tabatièren mit sehr ansprechendem Dekor Schätzpreis des Auctionata Experten: 1.000

Auktionsarchiv: Los-Nr. 94
Beschreibung:

Silber, emailliert, guillochiert, punziert, innen vergoldet (Österreich-)Ungarn, um 1900-1930 Dose 1: Deckel und Boden mit blau emailliertem Sonnendekor und Goldbordüre, Scharnierdeckel mit reliefierter Daumenrast Am Bodenrand mit 900er Feingehalt, Krone im Kreis und Quadrat, Meisterzeichen LR im Oval und Nummer 130 gepunzt Am Deckelrand zwei Mal ungarische Einfuhrpunze 2A und Halbmond im Rechteck Maße: 83 x 48 x 11 mm; Gewicht: ca. 110 g Dose 2: Wandung und Boden weiß emailliert mit Wellen-Guilloche, auf Deckel mehrfarbig akzentuiert, längsseitig gebauchte Wandung, auf kurzer Seite gerade Wandung, Scharnierdeckel mit Feder; innen ungarische Widmungsgravur Auf der Deckelinnenseite und auf dem Boden mit „STERLING“, 935, Wiener Feingehaltspunze Wiedehopf W1 ab 1922, Meisterpunze LW im Rechteck und Nummer 761 gepunzt Seitlich im Deckel ungarische Einfuhrpunze 1901-1921 und ein P im Kreis Maße: 85 x 55 x 12 mm; Gewicht: ca. 120 g Dose 3: Abgeschrägter Rand mit blau-weißem Emaillemuster, zentral guillochiert, seitlich und unten hellblaues, transparentes Emaille über Wellendekor, Scharnierdeckel mit Daumenrast Innen auf Deckel und Boden die Zahl 131 sowie Dianakopf A2 1872-1922 (900 Feinsilber) im Sechseck, Wien, Meisterzeichen A.K. (Alois Kubacek, Wien VII) Maße: 86 x 59 x 11 mm; Gewicht: ca. 161 g Die Dosen im guten bis sehr guten Zustand Drei qualitätsvolle Tabatièren mit sehr ansprechendem Dekor Schätzpreis des Auctionata Experten: 1.000

Auktionsarchiv: Los-Nr. 94
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen