Drei Köpfchen aus Terrakotta. Spätzeit, ca. 664 - 330 v. Chr. a) H 7,3cm. Maske aus hellbraunem Ton. Ovale Form, weiche Gesichtszüge mit leicht hervortretenden Augen und knolliger Nase, bis weit in die Stirn reichender Ansatz einer voluminösen Perücke. Links oben kleines Loch, leicht verwittert, sonst intakt. b) H 6,7cm. Bemalter Ton. Kopffragment einer synkretistischen Statuette der Isis mit spitzer Mütze und einer modellierten Hathorkrone, die auf einer Perücke aus schwarzen, kugelförmigen Locken sitzt. An der Spitze beschädigt, Abrieb der Bemalung, sonst intakt. c) H 10cm, B 6,5cm. Rötlichbrauner Ton. Löwenkopf (Sachmet?), frei modelliert, die Binnenzeichnung wie Mähne, Nasenpartie und Zähne als gestrichelte Linien angegeben, auf Holzsockel montiert, Kinnpartie ergänzt, sonst intakt.3 Stück! Bestimmungskärtchen mit Provenienzen beiliegend! Provenienz: Ex Privatslg. E.S., erworben zwischen 1955 und 1960 bei Dr. Junkelmann, Schloß Lustheim bei Schleißheim. A group of three small terracotta heads: a) Mask with voluminous wig; surface slighty worn, otherwise intact. b) Painted terracotta; head of a statuette of Isis wearing a wig under a conical head gear decorated by cows horns and a sun disk; intact. c) Head of Sekhmet, reddish clay; chin area added, otherwise intact. Late Period, ca. 664 - 330 BC. 3 pieces! Labels with pedigree enclosed! VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN
Drei Köpfchen aus Terrakotta. Spätzeit, ca. 664 - 330 v. Chr. a) H 7,3cm. Maske aus hellbraunem Ton. Ovale Form, weiche Gesichtszüge mit leicht hervortretenden Augen und knolliger Nase, bis weit in die Stirn reichender Ansatz einer voluminösen Perücke. Links oben kleines Loch, leicht verwittert, sonst intakt. b) H 6,7cm. Bemalter Ton. Kopffragment einer synkretistischen Statuette der Isis mit spitzer Mütze und einer modellierten Hathorkrone, die auf einer Perücke aus schwarzen, kugelförmigen Locken sitzt. An der Spitze beschädigt, Abrieb der Bemalung, sonst intakt. c) H 10cm, B 6,5cm. Rötlichbrauner Ton. Löwenkopf (Sachmet?), frei modelliert, die Binnenzeichnung wie Mähne, Nasenpartie und Zähne als gestrichelte Linien angegeben, auf Holzsockel montiert, Kinnpartie ergänzt, sonst intakt.3 Stück! Bestimmungskärtchen mit Provenienzen beiliegend! Provenienz: Ex Privatslg. E.S., erworben zwischen 1955 und 1960 bei Dr. Junkelmann, Schloß Lustheim bei Schleißheim. A group of three small terracotta heads: a) Mask with voluminous wig; surface slighty worn, otherwise intact. b) Painted terracotta; head of a statuette of Isis wearing a wig under a conical head gear decorated by cows horns and a sun disk; intact. c) Head of Sekhmet, reddish clay; chin area added, otherwise intact. Late Period, ca. 664 - 330 BC. 3 pieces! Labels with pedigree enclosed! VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen