Auktionsarchiv: Los-Nr. 496

Drei hölzerne Grabobjekte. Ptolemäische

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 496

Drei hölzerne Grabobjekte. Ptolemäische

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Drei hölzerne Grabobjekte. Ptolemäische - römische Kaiserzeit, 332 v. Chr. - 1. Jh. n. Chr. a) L 44,5cm. Weichholz stuckiert und bemalt. Fragment eines Sargbrettes. Bemalung in hellem Türkis und Braun. Isis mit ausgebreiteten Armen nach rechts kniend, darunter einzeilige Hieroglyphenschrift mit Text aus dem Totenbuch. Am rechten Rand zwei Verbindungszapfen. Farbauftrag teilweise abgeplatzt, Sprung im Holz oben. Spätzeit, ca. 664 - 332 v. Chr. b) L 22,5cm, B 13cm. Weichholz. Mumienmaske aus einem Holzsarkophag. Hervortretende Augen, gebogene Nase und wulstige Lippen. Hohes Kopftuch. Bemalung abgerieben, sechs Zapflöcher und mehrere vertikale Sprünge im Holz, hinten moderne Aufhängung. Ptolemäische Zeit, 332-31 v. Chr. c) H 14,4cm. Weichholz. Kleine Mumienmaske aus einem Holzsarkophag. Bemalung abgewittert, vier Zapflöcher, vertikaler Sprung im Holz, oben und unten breite Einlasszapfen. Ptolemäische Zeit, 332-31 v. Chr. 3 Stück! Provenienz: Ex Sammlung Käthe Hartmann, Genf, erworben ca. 1912 - 1954. Three wooden funery objects: a) Fragment of a mummy board with hieroglyphic inscription, gessoed and painted in turquoise and light brown. Cracks and spallings on the coating, vertical tear. Late Period, ca. 664-332 BC. b) Mummy mask from a sarcophagus, painting and stucco rubbed off. Ptolemaic Period, ca. 332-31 BC. c) Small mummy mask from a sarcophagus, painting and stucco rubbed off, tap at top and bottom. Ptolemaic Period, ca. 332-31 BC. 3 pieces! ; OBJEKTE; NORDAFRIKA; HOLZSKULPTUR

Auktionsarchiv: Los-Nr. 496
Beschreibung:

Drei hölzerne Grabobjekte. Ptolemäische - römische Kaiserzeit, 332 v. Chr. - 1. Jh. n. Chr. a) L 44,5cm. Weichholz stuckiert und bemalt. Fragment eines Sargbrettes. Bemalung in hellem Türkis und Braun. Isis mit ausgebreiteten Armen nach rechts kniend, darunter einzeilige Hieroglyphenschrift mit Text aus dem Totenbuch. Am rechten Rand zwei Verbindungszapfen. Farbauftrag teilweise abgeplatzt, Sprung im Holz oben. Spätzeit, ca. 664 - 332 v. Chr. b) L 22,5cm, B 13cm. Weichholz. Mumienmaske aus einem Holzsarkophag. Hervortretende Augen, gebogene Nase und wulstige Lippen. Hohes Kopftuch. Bemalung abgerieben, sechs Zapflöcher und mehrere vertikale Sprünge im Holz, hinten moderne Aufhängung. Ptolemäische Zeit, 332-31 v. Chr. c) H 14,4cm. Weichholz. Kleine Mumienmaske aus einem Holzsarkophag. Bemalung abgewittert, vier Zapflöcher, vertikaler Sprung im Holz, oben und unten breite Einlasszapfen. Ptolemäische Zeit, 332-31 v. Chr. 3 Stück! Provenienz: Ex Sammlung Käthe Hartmann, Genf, erworben ca. 1912 - 1954. Three wooden funery objects: a) Fragment of a mummy board with hieroglyphic inscription, gessoed and painted in turquoise and light brown. Cracks and spallings on the coating, vertical tear. Late Period, ca. 664-332 BC. b) Mummy mask from a sarcophagus, painting and stucco rubbed off. Ptolemaic Period, ca. 332-31 BC. c) Small mummy mask from a sarcophagus, painting and stucco rubbed off, tap at top and bottom. Ptolemaic Period, ca. 332-31 BC. 3 pieces! ; OBJEKTE; NORDAFRIKA; HOLZSKULPTUR

Auktionsarchiv: Los-Nr. 496
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen