Drei heilige Könige (Miniatur lombardisch)
Manuskripte. - Miniaturen. - Einzelblatt auf Pergament aus einem Antiphonar mit historisierter Initiale Königsanbetung in Gold und Farben von einem Nachfolger des Meisters der Vitae Imperatorum . Italien, Lombardei um 1460. Blattgr. 46,5 : 33 cm. Rotunda in schwarzbrauner Tinte und schwarbraune Quadratnoten auf 4 roten Linien. Die prachtvolle Initiale "H" in weiß gehöhtem Mauve auf Blattgold-Grund in quadratischem Rahmen und mit auslaufenden Akanthusblättern in Grün, Blau und Rot. Die Darstellung der Königsanbetung zeigt in Ornamentik, Figuren- und Gewandstil charakteristische Züge der Schule des Meisters der Vitae Imperatorum. - Die Initiale "H" leitet die erste Antiphon zum Fest Ephiphanias ein, beginnend mit Hodie in Iordane bapticato domino . - Bemerkenswert die winzige Randbemerkung des Schreibers für den Illuminator, welches Bildthema er hier einzumalen habe: ladoratia di magi . - Goldgrund minim. berieben. Unter Glas gerahmt. Historiated initial "H" on a leaf from a choir book on vellum, showing the Adoration of the Magi, illuminated by a follower of the Master of the Vitae Imperatorum. Italy, Lombardy around 1460. 46,5 : 33 cm. Remarkable the scribe's tiny advice for the artist which subject has to be painted. - Ground of gold-leaf minim. rubbed. Framed.
Drei heilige Könige (Miniatur lombardisch)
Manuskripte. - Miniaturen. - Einzelblatt auf Pergament aus einem Antiphonar mit historisierter Initiale Königsanbetung in Gold und Farben von einem Nachfolger des Meisters der Vitae Imperatorum . Italien, Lombardei um 1460. Blattgr. 46,5 : 33 cm. Rotunda in schwarzbrauner Tinte und schwarbraune Quadratnoten auf 4 roten Linien. Die prachtvolle Initiale "H" in weiß gehöhtem Mauve auf Blattgold-Grund in quadratischem Rahmen und mit auslaufenden Akanthusblättern in Grün, Blau und Rot. Die Darstellung der Königsanbetung zeigt in Ornamentik, Figuren- und Gewandstil charakteristische Züge der Schule des Meisters der Vitae Imperatorum. - Die Initiale "H" leitet die erste Antiphon zum Fest Ephiphanias ein, beginnend mit Hodie in Iordane bapticato domino . - Bemerkenswert die winzige Randbemerkung des Schreibers für den Illuminator, welches Bildthema er hier einzumalen habe: ladoratia di magi . - Goldgrund minim. berieben. Unter Glas gerahmt. Historiated initial "H" on a leaf from a choir book on vellum, showing the Adoration of the Magi, illuminated by a follower of the Master of the Vitae Imperatorum. Italy, Lombardy around 1460. 46,5 : 33 cm. Remarkable the scribe's tiny advice for the artist which subject has to be painted. - Ground of gold-leaf minim. rubbed. Framed.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen