Doppelhenkel-Gefäß, China, Neolithikum - Machang-Kultur, ca. 2000-1500 v. Chr., bauchiges Gefäß aus hellbrauner Irdenware mit großflächiger brauner Kaltbemalung, diese unterteilt durch vier umlaufende Wellenlinien, außerdem sind Spuren in der Bemalung erkennbar, die von Midroben vermoderten Pflanzen und Wurzelwerks aufgrund Jahrtausenden der Erdlagerung herrühren, Höhe ca. 12 cm, Durchm. ca. 15 cm. Es liegt ein Echtheits-Zertifikat eines anerkannten Sachverständigen vor. (003870)
Doppelhenkel-Gefäß, China, Neolithikum - Machang-Kultur, ca. 2000-1500 v. Chr., bauchiges Gefäß aus hellbrauner Irdenware mit großflächiger brauner Kaltbemalung, diese unterteilt durch vier umlaufende Wellenlinien, außerdem sind Spuren in der Bemalung erkennbar, die von Midroben vermoderten Pflanzen und Wurzelwerks aufgrund Jahrtausenden der Erdlagerung herrühren, Höhe ca. 12 cm, Durchm. ca. 15 cm. Es liegt ein Echtheits-Zertifikat eines anerkannten Sachverständigen vor. (003870)
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen