LANDSCHAFT MIT DEM GUTEN SAMARITER Öl auf Leinwand. Doubliert. 40 x 27,5 cm. In dekorativem Rahmen.
In südlicher arkadischer Landschaft, unter hellblauem sommerlichen Himmel mit weißen Wolkenformationen, ist im Vordergrund ein Samariter von seinem prächtigen Schimmel gestiegen, um einem verletzten Mann, der auf einem Felsenstück liegt, zu helfen. Der Samariter, in blau-weißem edlen Gewand und hellblauem Turban sowie mit weißem Vollbart, gießt gerade ein Heilmittel auf die blutverschmierte Wunde auf der Brust des mehrfach Verletzten, um ihm zu helfen. Das prachtvolle Pferd, das vor einem großen grünen Baum und einem weiteren, fast bis zum Himmel reichenden, halb abgestorbenen Baumstamm steht, betrachtet aufmerksam das Tun seines Herren. Im Hintergrund links eine idyllische Landschaft mit einem Kastell mit drei sichtbaren Rundtürmen. Ein Mann in langer dunkler Kleidung ist in sein Buch so sehr vertieft, dass er von der Versorgung des Verletzten nichts sieht. Stimmungsvolle Malerei in harmonischer Farbgebung. Kleine Absplitterungen, Retuschen. (1261525) (18) Anmerkung: Der Maler war Schüler des Antonio Balestra (1666-1740), widmete sich entgegen dessen Themenkreis jedoch hauptsächlich der idyllischen arkadischen Landschaft. Mehrere der Werke seiner Hand finden sich im Stadtmuseum von Castelvecchio in Verona. Daneben sind vor allem auch seine Fresken im Palazzo Carli, Verona zu nennen, die er zusammen mit Giambettino Cignaroli (1706-1770) und Marco Marcola (um 1740-1793) schuf.
LANDSCHAFT MIT DEM GUTEN SAMARITER Öl auf Leinwand. Doubliert. 40 x 27,5 cm. In dekorativem Rahmen.
In südlicher arkadischer Landschaft, unter hellblauem sommerlichen Himmel mit weißen Wolkenformationen, ist im Vordergrund ein Samariter von seinem prächtigen Schimmel gestiegen, um einem verletzten Mann, der auf einem Felsenstück liegt, zu helfen. Der Samariter, in blau-weißem edlen Gewand und hellblauem Turban sowie mit weißem Vollbart, gießt gerade ein Heilmittel auf die blutverschmierte Wunde auf der Brust des mehrfach Verletzten, um ihm zu helfen. Das prachtvolle Pferd, das vor einem großen grünen Baum und einem weiteren, fast bis zum Himmel reichenden, halb abgestorbenen Baumstamm steht, betrachtet aufmerksam das Tun seines Herren. Im Hintergrund links eine idyllische Landschaft mit einem Kastell mit drei sichtbaren Rundtürmen. Ein Mann in langer dunkler Kleidung ist in sein Buch so sehr vertieft, dass er von der Versorgung des Verletzten nichts sieht. Stimmungsvolle Malerei in harmonischer Farbgebung. Kleine Absplitterungen, Retuschen. (1261525) (18) Anmerkung: Der Maler war Schüler des Antonio Balestra (1666-1740), widmete sich entgegen dessen Themenkreis jedoch hauptsächlich der idyllischen arkadischen Landschaft. Mehrere der Werke seiner Hand finden sich im Stadtmuseum von Castelvecchio in Verona. Daneben sind vor allem auch seine Fresken im Palazzo Carli, Verona zu nennen, die er zusammen mit Giambettino Cignaroli (1706-1770) und Marco Marcola (um 1740-1793) schuf.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen