Dieter Goltzsche 1934 Dresden – lebt in Berlin
Kreidelithografie auf Buetten. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Goltzsche" und betitelt li. Aus der Mappe "Tangenten", 2. Druck der Kabinettpresse, herausgeben von Lothar Lang Berlin 1966.
WVZ Scharnhorst 150.
Ein winziger Fleck verso mittig.
Masse: St. 36 x 26 cm, Bl. 49,8 x 39 cm.
Dieter Goltzsche
1934 Dresden – lebt in Berlin
Lehre als Textilmusterzeichner. 1952–57 Studium an der HfBK Dresden bei Hans Theo Richter u. Max Schwimmer 1958–59 Meisterschueler an der Akademie der Kuenste der DDR. Seit 1960 freischaffend in Berlin taetig. Seit 1980 Dozent fuer Malerei und Grafik an der Kunsthochschule Berlin-Weissensee, 1992–2000 Professur ebenda.
Dieter Goltzsche 1934 Dresden – lebt in Berlin
Kreidelithografie auf Buetten. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Goltzsche" und betitelt li. Aus der Mappe "Tangenten", 2. Druck der Kabinettpresse, herausgeben von Lothar Lang Berlin 1966.
WVZ Scharnhorst 150.
Ein winziger Fleck verso mittig.
Masse: St. 36 x 26 cm, Bl. 49,8 x 39 cm.
Dieter Goltzsche
1934 Dresden – lebt in Berlin
Lehre als Textilmusterzeichner. 1952–57 Studium an der HfBK Dresden bei Hans Theo Richter u. Max Schwimmer 1958–59 Meisterschueler an der Akademie der Kuenste der DDR. Seit 1960 freischaffend in Berlin taetig. Seit 1980 Dozent fuer Malerei und Grafik an der Kunsthochschule Berlin-Weissensee, 1992–2000 Professur ebenda.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen