Auktionsarchiv: Los-Nr. 78

Diese ‘Mädchen-Geist-Masken’ stellen ein

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 78

Diese ‘Mädchen-Geist-Masken’ stellen ein

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Diese ‘Mädchen-Geist-Masken’ stellen ein schönes Mädchen dar, das im Ibo-Land (Südost-Nigeria) bei den jährlichen Festen zu Ehren einer lokalen Gottheit aus dem Jenseits zu den Menschen kommt. Diese ‘Mmwo-Masken’, stets mit weißem Gesicht und schwarzer, hoher Kammfrisur dargestellt, werden von jungen Männern in engen, bunt bestickten Kostümen getanzt. Vorliegende ‘Mmwo-Maske’ zeigt den typischen Stil des zentralen Ibo-Gebietes: Das Gesicht ist mittels Kaolin weiß gefärbt, die Augenbrauen, die geschlitzten Augen, die kleine, kurze Nase, der offene Mund mit geschnitzten Zahn-Reihen, sowie die Zier-Narben an den Schläfen und Wangen sind schwarz gefärbt. Wie auch die, mit tiefen Kerbschnitt-Linien gestaltete Frisur. Auch der hohe, mitgeschnitzte, mittlere Kamm-Aufsatz und beide Seiten-Bögen sind mit Kerbschnitt-Linien verziert. Eine Helm- oder Stülp-Maske im ’klassischen’ Ibo-Stil, mit nur minimalen, altersbedingten Schäden (ein Ausbruch am hinteren Rand, ein Zahn fehlt). Sonst keine Schäden! Gute Gebrauchs-Patina vorne (leichter Farbabrieb an Nase und Ohren) und hinten, innen. An der Innenseite ist auch ein älteres Sammlungs-Etikett befestigt. H: 55 cm; B: 20 cm. 1. Hälfte 20. Jh.. (ME) Provenienz: Sammlung Kegel-Konietzko, Hamburg; jetzt: Deutsche Privatsammlung. Lit.: ‘Igbo’ von Herbert M. Cole, Abb. 30,31, 32; ‘Igbo Arts. Community and Cosmos’ von Herbert M. Cole & Chike C. Aniakor, Abb. 224, 227, 232.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 78
Beschreibung:

Diese ‘Mädchen-Geist-Masken’ stellen ein schönes Mädchen dar, das im Ibo-Land (Südost-Nigeria) bei den jährlichen Festen zu Ehren einer lokalen Gottheit aus dem Jenseits zu den Menschen kommt. Diese ‘Mmwo-Masken’, stets mit weißem Gesicht und schwarzer, hoher Kammfrisur dargestellt, werden von jungen Männern in engen, bunt bestickten Kostümen getanzt. Vorliegende ‘Mmwo-Maske’ zeigt den typischen Stil des zentralen Ibo-Gebietes: Das Gesicht ist mittels Kaolin weiß gefärbt, die Augenbrauen, die geschlitzten Augen, die kleine, kurze Nase, der offene Mund mit geschnitzten Zahn-Reihen, sowie die Zier-Narben an den Schläfen und Wangen sind schwarz gefärbt. Wie auch die, mit tiefen Kerbschnitt-Linien gestaltete Frisur. Auch der hohe, mitgeschnitzte, mittlere Kamm-Aufsatz und beide Seiten-Bögen sind mit Kerbschnitt-Linien verziert. Eine Helm- oder Stülp-Maske im ’klassischen’ Ibo-Stil, mit nur minimalen, altersbedingten Schäden (ein Ausbruch am hinteren Rand, ein Zahn fehlt). Sonst keine Schäden! Gute Gebrauchs-Patina vorne (leichter Farbabrieb an Nase und Ohren) und hinten, innen. An der Innenseite ist auch ein älteres Sammlungs-Etikett befestigt. H: 55 cm; B: 20 cm. 1. Hälfte 20. Jh.. (ME) Provenienz: Sammlung Kegel-Konietzko, Hamburg; jetzt: Deutsche Privatsammlung. Lit.: ‘Igbo’ von Herbert M. Cole, Abb. 30,31, 32; ‘Igbo Arts. Community and Cosmos’ von Herbert M. Cole & Chike C. Aniakor, Abb. 224, 227, 232.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 78
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen