Radierung, um 1825. 9,5 x 14,5 cm (Darstellung) / 11 x 16,7 cm (Blatt). Unterhalb der Darstellung bezeichnet: "Die Rathener Felsen | die Bastei das Kanape d. Rosenbette d. Mönchstein d. große Gans Altrathen der Feldstein das Lehngericht." Blatt am Rand mit leichten Läsuren, unscheinbar fleckig. Sonst sehr guter Zustand. Vgl.: Die Rathener Felsen von Osten über den Elbbogen gesehen, aus: Die Bastei in fünf Ansichten von Ludwig Richter erstes Heft der Reihe "Die Sächsische Schweiz in Bildern". Radierung von Ludwig Richter (1803-1884), Verlag Ernst Arnold (Dresden) (1818-1951). 1823. Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Inventarnummer A 133194. Werkverzeichnis Budde 1922 177 III. Hoff 141.
Radierung, um 1825. 9,5 x 14,5 cm (Darstellung) / 11 x 16,7 cm (Blatt). Unterhalb der Darstellung bezeichnet: "Die Rathener Felsen | die Bastei das Kanape d. Rosenbette d. Mönchstein d. große Gans Altrathen der Feldstein das Lehngericht." Blatt am Rand mit leichten Läsuren, unscheinbar fleckig. Sonst sehr guter Zustand. Vgl.: Die Rathener Felsen von Osten über den Elbbogen gesehen, aus: Die Bastei in fünf Ansichten von Ludwig Richter erstes Heft der Reihe "Die Sächsische Schweiz in Bildern". Radierung von Ludwig Richter (1803-1884), Verlag Ernst Arnold (Dresden) (1818-1951). 1823. Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Inventarnummer A 133194. Werkverzeichnis Budde 1922 177 III. Hoff 141.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen