Auktionsarchiv: Los-Nr. 2811

Deutscher Elfenbein-Bildschnitzer

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 2811

Deutscher Elfenbein-Bildschnitzer

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Deutscher Elfenbein-Bildschnitzer (Tätig 2. Hälfte 19. Jh. wohl in Erbach) Lohengrin Elfenbein, geschnitzt. Vollplastische, im Detail sehr fein und minutiös ausgeführte Statuette des Helden und Gralsritters aus der mittelhochdeutschen Schwanenrittersage aus dem 12./13. Jh. (u. a. beim Wolfram von Eschenbach im Parzival-Epos), der durch die romantische Oper "Lohengrin" von Richard Wagner seit 1850 große Popularität erlangte. H. 21,5 cm. CITES-Bescheinigung liegt vor. German sculptor, active second half 19th C.; Carved ivory sculpture. CITES included.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2811
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Deutscher Elfenbein-Bildschnitzer (Tätig 2. Hälfte 19. Jh. wohl in Erbach) Lohengrin Elfenbein, geschnitzt. Vollplastische, im Detail sehr fein und minutiös ausgeführte Statuette des Helden und Gralsritters aus der mittelhochdeutschen Schwanenrittersage aus dem 12./13. Jh. (u. a. beim Wolfram von Eschenbach im Parzival-Epos), der durch die romantische Oper "Lohengrin" von Richard Wagner seit 1850 große Popularität erlangte. H. 21,5 cm. CITES-Bescheinigung liegt vor. German sculptor, active second half 19th C.; Carved ivory sculpture. CITES included.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2811
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen