Auktionsarchiv: Los-Nr. 266

Deutsche Schule, 18. Jahrhundert

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 266

Deutsche Schule, 18. Jahrhundert

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Der heilige Paulus, Öl auf Leinwand, 56,5 x 41,5 cm, gerahmt Auf dem vorliegenden Gemälde ist der heilige Paulus in der Art eines antiken Philosophen wiedergegeben. Nahezu alle künstlerischen Darstellungen des Apostels halten sich mehr oder weniger streng an die konventionelle Paulusikonografie, die sich seit den frühen Tagen des Christentums entwickelt hatte. Nicht alle sind jedoch darauf ausgerichtet, realistische Details der Physiognomie des Apostels zu porträtieren – wodurch unser Gemälde hervorsticht. Brandl scheint dem Antlitz des Heiligen individuelle Gesichtszüge verpasst zu haben. Er hat einen Mann porträtiert, der uns anblickt und dabei die sinnliche Qualität von Barockmalerei in einer direkten und nahezu „unheiligen“ Art und Weise vermittelt. Saleroom Notice: Die Katalogisierung des vorliegenden Gemäldes wurde in Deutsche schule, 18 Jahrhundert geändert, da Andrea Steckerová die Zuschreibung an Peter Johannes Brandl nicht bestätigt hat.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 266
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Der heilige Paulus, Öl auf Leinwand, 56,5 x 41,5 cm, gerahmt Auf dem vorliegenden Gemälde ist der heilige Paulus in der Art eines antiken Philosophen wiedergegeben. Nahezu alle künstlerischen Darstellungen des Apostels halten sich mehr oder weniger streng an die konventionelle Paulusikonografie, die sich seit den frühen Tagen des Christentums entwickelt hatte. Nicht alle sind jedoch darauf ausgerichtet, realistische Details der Physiognomie des Apostels zu porträtieren – wodurch unser Gemälde hervorsticht. Brandl scheint dem Antlitz des Heiligen individuelle Gesichtszüge verpasst zu haben. Er hat einen Mann porträtiert, der uns anblickt und dabei die sinnliche Qualität von Barockmalerei in einer direkten und nahezu „unheiligen“ Art und Weise vermittelt. Saleroom Notice: Die Katalogisierung des vorliegenden Gemäldes wurde in Deutsche schule, 18 Jahrhundert geändert, da Andrea Steckerová die Zuschreibung an Peter Johannes Brandl nicht bestätigt hat.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 266
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen