Auktionsarchiv: Los-Nr. 244

Descartes, René.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 244

Descartes, René.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

Descartes, René. Tractatus de homine, et de formatione foetus. Quorum prior notis perpetuis Ludovici de la Forge, M. D. illustratur. Amst., Daniel Elzevier, 1677. 38 Bll., 239 SS. mit viel. Holzschn. - II. La Forge, Louis de. Tractatus de mente humana, ejus facultatibus & functionibus, nec non de ejusdem unione cum corpore; secundum Principia Renati Descartes. Ebenda, 1669. 18 Bll., 224 SS. mit 2 Holzschn. - III. Poiret, Pierre. Cogitationum rationalium de deo, anima, et malo libri quatuor. In quibus quid de hisce Cartesius, ejusque sequaces, boni aut secus senserint, omnisque philosophiae certiora fundamenta, atque in primis tota metaphysica verior, continentur. Ebenda, 1677. 4 Bll., 309 SS., 3 Bll. - 4°. Pgt. d. Zt.
I. Berghman 565; Guibert 202f., 6; Rahier 1661; Willems 1531. - Erstmals 1662 erschienen. Vierte (dritte lateinische) Ausgabe, die erste bei Elzevier, selten. Die zahlreichen Holzschnitte hauptsächlich zum menschlichen Auge und zur Optik. - II. Berghman 397; Willems 1411; nicht bei Rahir. - Erste lateinische Ausgabe des Traité de l'esprit de l'homme von 1664. - III. Berghman 401; Rahir 1667; Willems 1537. - Erste Ausgabe. Kaum gebräunt oder stockfl., Tit. v. I mit Besitzvermerk des Karl Edmund Tollhausen (1772-1821, Pfarrer in Stommeln).

Auktionsarchiv: Los-Nr. 244
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Descartes, René. Tractatus de homine, et de formatione foetus. Quorum prior notis perpetuis Ludovici de la Forge, M. D. illustratur. Amst., Daniel Elzevier, 1677. 38 Bll., 239 SS. mit viel. Holzschn. - II. La Forge, Louis de. Tractatus de mente humana, ejus facultatibus & functionibus, nec non de ejusdem unione cum corpore; secundum Principia Renati Descartes. Ebenda, 1669. 18 Bll., 224 SS. mit 2 Holzschn. - III. Poiret, Pierre. Cogitationum rationalium de deo, anima, et malo libri quatuor. In quibus quid de hisce Cartesius, ejusque sequaces, boni aut secus senserint, omnisque philosophiae certiora fundamenta, atque in primis tota metaphysica verior, continentur. Ebenda, 1677. 4 Bll., 309 SS., 3 Bll. - 4°. Pgt. d. Zt.
I. Berghman 565; Guibert 202f., 6; Rahier 1661; Willems 1531. - Erstmals 1662 erschienen. Vierte (dritte lateinische) Ausgabe, die erste bei Elzevier, selten. Die zahlreichen Holzschnitte hauptsächlich zum menschlichen Auge und zur Optik. - II. Berghman 397; Willems 1411; nicht bei Rahir. - Erste lateinische Ausgabe des Traité de l'esprit de l'homme von 1664. - III. Berghman 401; Rahir 1667; Willems 1537. - Erste Ausgabe. Kaum gebräunt oder stockfl., Tit. v. I mit Besitzvermerk des Karl Edmund Tollhausen (1772-1821, Pfarrer in Stommeln).

Auktionsarchiv: Los-Nr. 244
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen