Der Griff (ohne Griffring) ist aus braunem Edelholz geschnitzt, mit dreieckigen ‘Tumpal-Motiven’, sowie mit floralen Voluten und Spiralen im Relief. Die Holz-Scheide trägt ein ‘Schiff’ (‘Wranka’) vom Typ ‘Yogyakarta’ oder ‘Surakarta’, aus dunkelbraunem Edelholz (lackiert). Ihrer Länge nach ist die Scheide mit glattem Blech aus Silber-Legierung ummantelt. Minimale Schäden: eine Fehlstelle und eine Reparatur an der Ummantelung der Scheide, etwas Rost an der Klinge oben, der Griffring (‘Mendak’) fehlt. Ein sichtlich altes Objekt mit deutlichen Gebrauchsspuren. L: 38 cm. 19. Jh. bis 1. Drittel 20. Jh.. (ME) Provenienz: Österreichische Privatsammlung. Lit.: ‘Blanke Wapens uit de Gordel van Smaragd’ von J. G. Dieles, S. 6; ‘Traditional Weapons of the Indonesian Archipelago’ von Albert G. van Zonnefeld, S. 65, Abb. 212 bis 215.
Der Griff (ohne Griffring) ist aus braunem Edelholz geschnitzt, mit dreieckigen ‘Tumpal-Motiven’, sowie mit floralen Voluten und Spiralen im Relief. Die Holz-Scheide trägt ein ‘Schiff’ (‘Wranka’) vom Typ ‘Yogyakarta’ oder ‘Surakarta’, aus dunkelbraunem Edelholz (lackiert). Ihrer Länge nach ist die Scheide mit glattem Blech aus Silber-Legierung ummantelt. Minimale Schäden: eine Fehlstelle und eine Reparatur an der Ummantelung der Scheide, etwas Rost an der Klinge oben, der Griffring (‘Mendak’) fehlt. Ein sichtlich altes Objekt mit deutlichen Gebrauchsspuren. L: 38 cm. 19. Jh. bis 1. Drittel 20. Jh.. (ME) Provenienz: Österreichische Privatsammlung. Lit.: ‘Blanke Wapens uit de Gordel van Smaragd’ von J. G. Dieles, S. 6; ‘Traditional Weapons of the Indonesian Archipelago’ von Albert G. van Zonnefeld, S. 65, Abb. 212 bis 215.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen