DEMI-LUNE-KOMMODE "A PORTES", Transition und später, mit Signatur F. RUBESTUCK (François Rübestück Meister 1766), Paris. Rosenholz, Palisander und teils getönte Edelhölzer gefriest sowie fein eingelegt mit Diamantspitzen, Kartuschen, Filets und Zierfries. Abgerundeter Korpus mit leicht vorstehenden Eckstollen auf wellig ausgeschnittener Zarge mit geschweiften Beinen. Front mit Doppeltüre unter Kopfschublade, flankiert von je 1 Türe unter Schublade. Vergoldete Bronzebeschläge und -sabots. Profilierte "Campan"-Platte. Restaurationen. 106x58x114 cm. Provenienz: Aus einer europäischen Privatsammlung. Lit.: P. Kjellberg, Le mobilier français du XVIIIe siècle, Paris 1989; S. 744 (biogr. Angaben). J. Nicolay, L'art et la manière des maîtres ébénistes français au XVIIIe siècle, Paris 1976; I, S. 414f. (biogr. Angaben). CHF 7 000 / 12 000 € 5 830 / 10 000
DEMI-LUNE-KOMMODE "A PORTES", Transition und später, mit Signatur F. RUBESTUCK (François Rübestück Meister 1766), Paris. Rosenholz, Palisander und teils getönte Edelhölzer gefriest sowie fein eingelegt mit Diamantspitzen, Kartuschen, Filets und Zierfries. Abgerundeter Korpus mit leicht vorstehenden Eckstollen auf wellig ausgeschnittener Zarge mit geschweiften Beinen. Front mit Doppeltüre unter Kopfschublade, flankiert von je 1 Türe unter Schublade. Vergoldete Bronzebeschläge und -sabots. Profilierte "Campan"-Platte. Restaurationen. 106x58x114 cm. Provenienz: Aus einer europäischen Privatsammlung. Lit.: P. Kjellberg, Le mobilier français du XVIIIe siècle, Paris 1989; S. 744 (biogr. Angaben). J. Nicolay, L'art et la manière des maîtres ébénistes français au XVIIIe siècle, Paris 1976; I, S. 414f. (biogr. Angaben). CHF 7 000 / 12 000 € 5 830 / 10 000
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen