Degen mit versilbertem Gefäß, deutsch um 1680. Zweischneidige Klinge mit Mittelgrat, an der Klingenwurzel linsenförmig. Im ersten Viertel mit beidseitiger, qualitätvoller Zierätzung an Tulpenblume, Hand mit Türkensäbel und Kriegerbüste mit lateinischen Sinnsprüchen. Eisernes Bügelgefäß in Felddegenart mit Ziernodi, Kugelknauf und fein durchbrochen gearbeiteten Stichblättern, vollständig mit Resten von schwerer Versilberung. Feine Silberdrahtwicklung mit Türkenbünden. Länge 105cm. Z 2
Degen mit versilbertem Gefäß, deutsch um 1680. Zweischneidige Klinge mit Mittelgrat, an der Klingenwurzel linsenförmig. Im ersten Viertel mit beidseitiger, qualitätvoller Zierätzung an Tulpenblume, Hand mit Türkensäbel und Kriegerbüste mit lateinischen Sinnsprüchen. Eisernes Bügelgefäß in Felddegenart mit Ziernodi, Kugelknauf und fein durchbrochen gearbeiteten Stichblättern, vollständig mit Resten von schwerer Versilberung. Feine Silberdrahtwicklung mit Türkenbünden. Länge 105cm. Z 2
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen