datiert (20)08, signiert Arda, Eisen geschwärzt, aus verschieden geformten Eisenplatten verlötete, stilisierte Stierskulptur mit kunstvoll gestalteter, aus flüssigem Metall gezogener Oberflächenverzierung, mit gesenkten Hörnern zum Angriff lospreschender Stier auf unregelmäßig geschwungener flacher Plinthe, gute Erhaltung, L 47 cm. Künstlerinfo: türkischer Bildhauer, Tänzer und Choreograph (1969 Eskişehir), studierte zunächst Medizin in Ankara, bereiste dann Japan und arbeitete dort als Choreograph und Tänzer, bis er mit "Theatre Malade" nach Berlin kam und blieb, war einer der ersten Besetzer des Kunsthauses Tacheles, ab 1992 baute er sich dort eine Metallwerkstatt auf und leitete diese bis zur endgültigen Räumung des Tacheles 2013, er ist bekannt für kleine und große Kompositionen, unter anderem Buchstaben, die aus Metallplatten zusammengesetzt und mit Edelrost-Patina veredelt werden, neben seiner Werkstatt-Galerie in Berlin betreibt er auch eine Zweigstelle in Istanbul und ist an der dortigen TU Gastdozent. Quelle: Wikipedia.
datiert (20)08, signiert Arda, Eisen geschwärzt, aus verschieden geformten Eisenplatten verlötete, stilisierte Stierskulptur mit kunstvoll gestalteter, aus flüssigem Metall gezogener Oberflächenverzierung, mit gesenkten Hörnern zum Angriff lospreschender Stier auf unregelmäßig geschwungener flacher Plinthe, gute Erhaltung, L 47 cm. Künstlerinfo: türkischer Bildhauer, Tänzer und Choreograph (1969 Eskişehir), studierte zunächst Medizin in Ankara, bereiste dann Japan und arbeitete dort als Choreograph und Tänzer, bis er mit "Theatre Malade" nach Berlin kam und blieb, war einer der ersten Besetzer des Kunsthauses Tacheles, ab 1992 baute er sich dort eine Metallwerkstatt auf und leitete diese bis zur endgültigen Räumung des Tacheles 2013, er ist bekannt für kleine und große Kompositionen, unter anderem Buchstaben, die aus Metallplatten zusammengesetzt und mit Edelrost-Patina veredelt werden, neben seiner Werkstatt-Galerie in Berlin betreibt er auch eine Zweigstelle in Istanbul und ist an der dortigen TU Gastdozent. Quelle: Wikipedia.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen