"Das Piasten-Schloß in Brieg zur Zeit der Herzogin Dorothea Sibylla". Originaltitel Kolorierte Lithographie/Papier. Lithographie von Eugen Eduard Schäffer (1802 - 1871), erschienen im Verlag von Eduard Pelz, Breslau, um 1840-1860. Das Piastenschloß (polnisch "Zamek Piastów Slaskich") in Brieg (Brzeg) in Schlesien ist eines der bedeutendsten Gebäude der Renaissance im heutigen Ostmitteleuropa. Darstellung ca. 40,5 cm x 60,5 cm; Blatt 48,5 cm x 65 cm. Leicht gebräunt u. lichtrandig. Hand-coloured lithograph with a view of the Palace of the Piast Dynasty in Brzeg (Brieg) in Silesia at the time of Duchess Dorothea Sibylla (1590-1625), published circa 1840-1860 in Wroclaw (former Breslau). Minor light toning.
"Das Piasten-Schloß in Brieg zur Zeit der Herzogin Dorothea Sibylla". Originaltitel Kolorierte Lithographie/Papier. Lithographie von Eugen Eduard Schäffer (1802 - 1871), erschienen im Verlag von Eduard Pelz, Breslau, um 1840-1860. Das Piastenschloß (polnisch "Zamek Piastów Slaskich") in Brieg (Brzeg) in Schlesien ist eines der bedeutendsten Gebäude der Renaissance im heutigen Ostmitteleuropa. Darstellung ca. 40,5 cm x 60,5 cm; Blatt 48,5 cm x 65 cm. Leicht gebräunt u. lichtrandig. Hand-coloured lithograph with a view of the Palace of the Piast Dynasty in Brzeg (Brieg) in Silesia at the time of Duchess Dorothea Sibylla (1590-1625), published circa 1840-1860 in Wroclaw (former Breslau). Minor light toning.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen