Das Leben der Menschen. Eine volkstümliche Anatomie, Biologie, Physiologie und Entwicklungsgeschichte des Menschen. 5 Bände. Mit der gefalteten Farblithographie “Der Mensch als Industriepalast”, der Schautafel “Stammbaum des Menschen” sowie 143 meist farbigen Tafeln und 1057 Textabbildungen. Stuttgart, Kosmos, 1925-1931. 25,5 x 17,5 cm. Original-Halbleinwandbände mit Rücken- und Deckeltitel (teils minimal fleckig und lichtrandig, 3 Bände mit Spuren eines früheren Bibliothekssiegels). [*]
Erste Ausgabe. – Mit dem berühmten Plakat “Der Mensch als Industriepalast”. Farblithographie. Blattgröße: 94 x 46 cm. – Debschitz, Man Machine (mit Abbildung auf dem Umschlag): “Eine Pionierleistung des modernen Informationsdesigns, die bis heute durch Themen- und Stilvielfalt, Humor und originelle Analogien fasziniert.” – Der Arzt und Autor Fritz Kahn (1888-1968) emigrierte 1933 nach Palästina und zog 1937 nach Paris, wo er 1940 in einem französischen Lager interniert wurde. Dank der Hilfe von Albert Einstein konnte er in die USA emigrieren. Seine Bücher wurden von den Nazis auf die “Liste des schädlichen und unerwünschten Schrifttums” gesetzt. – Neben den beiden Schautafeln sind auch das klammergeheftete Textheft zu “Der Mensch als Industriepalast” (VIII S.) und zum “Stammbaum des Menschen” (S. IX-XI) vorhanden. – Ohne die meist fehlende Rot/Blau-Brille, das Plakat mit einer kleinen Randläsur, zwei Vortitel gestempelt, die anderen Bände mit kleiner handschriftlicher Nummerierung, sonst gute Exemplare.
Das Leben der Menschen. Eine volkstümliche Anatomie, Biologie, Physiologie und Entwicklungsgeschichte des Menschen. 5 Bände. Mit der gefalteten Farblithographie “Der Mensch als Industriepalast”, der Schautafel “Stammbaum des Menschen” sowie 143 meist farbigen Tafeln und 1057 Textabbildungen. Stuttgart, Kosmos, 1925-1931. 25,5 x 17,5 cm. Original-Halbleinwandbände mit Rücken- und Deckeltitel (teils minimal fleckig und lichtrandig, 3 Bände mit Spuren eines früheren Bibliothekssiegels). [*]
Erste Ausgabe. – Mit dem berühmten Plakat “Der Mensch als Industriepalast”. Farblithographie. Blattgröße: 94 x 46 cm. – Debschitz, Man Machine (mit Abbildung auf dem Umschlag): “Eine Pionierleistung des modernen Informationsdesigns, die bis heute durch Themen- und Stilvielfalt, Humor und originelle Analogien fasziniert.” – Der Arzt und Autor Fritz Kahn (1888-1968) emigrierte 1933 nach Palästina und zog 1937 nach Paris, wo er 1940 in einem französischen Lager interniert wurde. Dank der Hilfe von Albert Einstein konnte er in die USA emigrieren. Seine Bücher wurden von den Nazis auf die “Liste des schädlichen und unerwünschten Schrifttums” gesetzt. – Neben den beiden Schautafeln sind auch das klammergeheftete Textheft zu “Der Mensch als Industriepalast” (VIII S.) und zum “Stammbaum des Menschen” (S. IX-XI) vorhanden. – Ohne die meist fehlende Rot/Blau-Brille, das Plakat mit einer kleinen Randläsur, zwei Vortitel gestempelt, die anderen Bände mit kleiner handschriftlicher Nummerierung, sonst gute Exemplare.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen