Dänischer Deckelhumpen
Silber. Auf drei Granatapfelfüßen zylindrischer Korpus mit kräftigem Volutenhenkel. Die Wandung mit flach getriebenen Blumen und Akanthus. Der aufgewölbte Scharnierdeckel mit entsprechendem Dekor und geteilter Daumenrast. Auf dem Scheitel gravierte Monogramme "T.P.S. / M.R.D.", datiert 1676. Unterseitig gravierte Gewichtsangabe. Marken: BZ Naestved, MZ Dionis Willadsen (1662 - 1693, Bøje Nr. B4-2539, B4-2589). H 18,7 cm, Gewicht 948 g.
Naestved, Dionis Willadsen, um 1676.LiteraturhinweiseVgl. einen nahezu identischen Deckelhumpen Willadsens, abgebildet bei Boesen/Bøje, Gammelt Dansk Sølv, Kopenhagen 1948, Nr. 17.
Dänischer Deckelhumpen
Silber. Auf drei Granatapfelfüßen zylindrischer Korpus mit kräftigem Volutenhenkel. Die Wandung mit flach getriebenen Blumen und Akanthus. Der aufgewölbte Scharnierdeckel mit entsprechendem Dekor und geteilter Daumenrast. Auf dem Scheitel gravierte Monogramme "T.P.S. / M.R.D.", datiert 1676. Unterseitig gravierte Gewichtsangabe. Marken: BZ Naestved, MZ Dionis Willadsen (1662 - 1693, Bøje Nr. B4-2539, B4-2589). H 18,7 cm, Gewicht 948 g.
Naestved, Dionis Willadsen, um 1676.LiteraturhinweiseVgl. einen nahezu identischen Deckelhumpen Willadsens, abgebildet bei Boesen/Bøje, Gammelt Dansk Sølv, Kopenhagen 1948, Nr. 17.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen