Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3585

Curt Meyer-Eberhardt, Tiger

117. Auktion
19.02.2025 - 22.02.2025
Limitpreis
120 €
ca. 125 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 3585

Curt Meyer-Eberhardt, Tiger

117. Auktion
19.02.2025 - 22.02.2025
Limitpreis
120 €
ca. 125 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

zum Betrachter gewandter Tiger in Angriffshaltung, Kaltnadelradierung auf schwachem Bütten, um 1930, unter der Darstellung in Blei rechts signiert "Meyer-Eberhardt" und links nummeriert "36/60", außerhalb der Darstellung etwas knitterspurig und fleckig, unter Passepartout montiert, Darstellungsmaße ca. 22 x 21,5 cm, Blattmaße ca. 35,5 x 42 cm. Künstlerinfo: eigentlich Kurt Ernst Meyer nannte sich ab 1916 unter Beifügung des Mädchennamens der Mutter "Curt Meyer-Eberhardt", dt. Tiermaler, Illustrator und Radierer (1895 Leipzig bis 1977 München), ab 1899 Kindheit in Erfurt, studierte 1911–15 an der Akademie Weimar bei Max Thedy Theodor von Hagen und Meisterschüler von Walter Klemm, 1915 Übersiedlung nach München und kurzzeitig Kriegsdienst im 1. Weltkrieg, auf Grund seiner sehr populären und ab 1917 im Verlag von Hanfstaengl München verlegten Radierungen mit Tier- und Jagdszenen erlangte er früh finanzielle Unabhängigkeit, 1919–20 kurzzeitig Schüler am Bauhaus Weimar bei Lyonel Feininger 1920 endgültig Übersiedlung nach München, hier künstlerisch freischaffend, beschickte bis 1926 die Neue Münchner Sezession, unternahm Studienreisen nach Italien, Südfrankreich und Jugoslawien, Mitglied im Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands, erhielt ab 1972 lebenslangen Ehrensold der Stadt München, tätig in München, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Bénézit, Bruckmann "Münchner Maler des 19./20. Jh.", Dressler und Wikipedia.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3585
Auktion:
Datum:
19.02.2025 - 22.02.2025
Auktionshaus:
Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstr. 30
08523 Plauen
Deutschland
info@mehlis.eu
+49 (0)3741 221005
+49 (0)3741 221051
Beschreibung:

zum Betrachter gewandter Tiger in Angriffshaltung, Kaltnadelradierung auf schwachem Bütten, um 1930, unter der Darstellung in Blei rechts signiert "Meyer-Eberhardt" und links nummeriert "36/60", außerhalb der Darstellung etwas knitterspurig und fleckig, unter Passepartout montiert, Darstellungsmaße ca. 22 x 21,5 cm, Blattmaße ca. 35,5 x 42 cm. Künstlerinfo: eigentlich Kurt Ernst Meyer nannte sich ab 1916 unter Beifügung des Mädchennamens der Mutter "Curt Meyer-Eberhardt", dt. Tiermaler, Illustrator und Radierer (1895 Leipzig bis 1977 München), ab 1899 Kindheit in Erfurt, studierte 1911–15 an der Akademie Weimar bei Max Thedy Theodor von Hagen und Meisterschüler von Walter Klemm, 1915 Übersiedlung nach München und kurzzeitig Kriegsdienst im 1. Weltkrieg, auf Grund seiner sehr populären und ab 1917 im Verlag von Hanfstaengl München verlegten Radierungen mit Tier- und Jagdszenen erlangte er früh finanzielle Unabhängigkeit, 1919–20 kurzzeitig Schüler am Bauhaus Weimar bei Lyonel Feininger 1920 endgültig Übersiedlung nach München, hier künstlerisch freischaffend, beschickte bis 1926 die Neue Münchner Sezession, unternahm Studienreisen nach Italien, Südfrankreich und Jugoslawien, Mitglied im Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands, erhielt ab 1972 lebenslangen Ehrensold der Stadt München, tätig in München, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Bénézit, Bruckmann "Münchner Maler des 19./20. Jh.", Dressler und Wikipedia.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3585
Auktion:
Datum:
19.02.2025 - 22.02.2025
Auktionshaus:
Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstr. 30
08523 Plauen
Deutschland
info@mehlis.eu
+49 (0)3741 221005
+49 (0)3741 221051
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen