Courvoisier & Comp.
La Chaux-de-Fonds, bedeutendeUhrendynastie ab 1765
Louis-Seize Offiziersuhr 'Capucine' mit Repitition
Frankreich, Ende 18. Jh. Bronze, feuervergoldet, ziseliert, poliert. Weißes Emaille-Zifferblatt hinter Glas, Breguet-Zentralzeiger, Weckstellzeiger, bez. 'Courvoisier & Comp.'. Form und Dekor mit Tatzenfüßen, Füllhörnern, Kanneluren, Friesen und Voluten entsprechen den Louis-Seize Pedulen 'd'officier' aus der Zeit um 1770/80. Hochwertiges Werk, Repetition, Ankerhemmung mit Schrauben-Unruh, Rechenschlagwerk mit Grand und Petite Sonnerie (revisionsbedürftig), Vier-Viertelschlagwerk auf 2 Glocken mit 3 Hammern. Echappement erg. H. mit Henkel 24 cm, B. 13,5 cm, T. 10,5 cm. - Literatur: Pierre Kjellberg, Encyclopédie de La Pendule Francaise, 1997, S.174. -
Courvoisier & Comp.
La Chaux-de-Fonds, bedeutendeUhrendynastie ab 1765
Louis-Seize Offiziersuhr 'Capucine' mit Repitition
Frankreich, Ende 18. Jh. Bronze, feuervergoldet, ziseliert, poliert. Weißes Emaille-Zifferblatt hinter Glas, Breguet-Zentralzeiger, Weckstellzeiger, bez. 'Courvoisier & Comp.'. Form und Dekor mit Tatzenfüßen, Füllhörnern, Kanneluren, Friesen und Voluten entsprechen den Louis-Seize Pedulen 'd'officier' aus der Zeit um 1770/80. Hochwertiges Werk, Repetition, Ankerhemmung mit Schrauben-Unruh, Rechenschlagwerk mit Grand und Petite Sonnerie (revisionsbedürftig), Vier-Viertelschlagwerk auf 2 Glocken mit 3 Hammern. Echappement erg. H. mit Henkel 24 cm, B. 13,5 cm, T. 10,5 cm. - Literatur: Pierre Kjellberg, Encyclopédie de La Pendule Francaise, 1997, S.174. -
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen