Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 72

(Cortona/Arezzo 1883–1966 Paris) Studio

Klassische Moderne
30 May 2017
Estimate
€15,000 - €20,000
ca. US$16,586 - US$22,115
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 72

(Cortona/Arezzo 1883–1966 Paris) Studio

Klassische Moderne
30 May 2017
Estimate
€15,000 - €20,000
ca. US$16,586 - US$22,115
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

(Cortona/Arezzo 1883–1966 Paris) Studio per figura („la Ciociara“), 1918, signiert G. Severini, auf der Rückseite zwei kleine Skizzen für ein Stillleben, Bleistift, Graphit auf gelbem Papier, 16 x 14 cm, gerahmt Fotozertifikat: Romana Severini Brunori, Nummer 01, datiert Rom 9/3/2017 Provenienz: Privatsammlung, Italien Ausstellung: (Wanderausstellung) Rom, Gino Severini – Un taccuino Cubo-Futurista – il rappel a l’ordre – La scena, Galleria Arco d’Alibert, 1977, Ausst.-Kat, hrsg. von M. Fagiolo dell’Arco und E. Coen, S. 17 mit Abb.; Bologna, Galleria Trimarchi, 1978; Cortona, Gino Severini prima e dopo l’opera, Ausstellung anlässlich des 100. Geburtstags des Künstlers, Palazzo Casali, November 1983 – Januar 1984, Ausst.-Kat., hrsg. von M. Fagiolo dell’Arco, S. 97, Nr. mit Abb. Literatur: Daniela Fonti, Gino Severini Catalogo ragionato, Mondadori/Daverio, Mailand, 1988, S. 273, Nr. 311D mit Abb. In seinen Memoiren erinnert sich Gino Severini an den Frühling und Sommer 1917 als eine Zeit des intensiven intellektuellen Austausches mit seinem Freund Pablo Picasso Jener hatte gerade Italien verlassen und war mit der Tournee von Diaghilevs Ballets Russes beschäftigt. In Rom war Picasso an Charakteren in traditionellem Kostüm interessiert. Severini wurde dann auch von der Modewelle, die die Ballets Russes in Paris in Lauf gesetzt hatten, mitgezogen und fertigte seine eigene kubistische Version der Ciociara an, die sich vor allem durch starke geometrische Züge auszeichnete.

Auction archive: Lot number 72
Auction:
Datum:
30 May 2017
Auction house:
Dorotheum GmbH & Co. KG
Dorotheengasse 17
1010 Wien
Austria
kundendienst@dorotheum.at
+43 (0)1 515600
+43 (0)1 51560443
Beschreibung:

(Cortona/Arezzo 1883–1966 Paris) Studio per figura („la Ciociara“), 1918, signiert G. Severini, auf der Rückseite zwei kleine Skizzen für ein Stillleben, Bleistift, Graphit auf gelbem Papier, 16 x 14 cm, gerahmt Fotozertifikat: Romana Severini Brunori, Nummer 01, datiert Rom 9/3/2017 Provenienz: Privatsammlung, Italien Ausstellung: (Wanderausstellung) Rom, Gino Severini – Un taccuino Cubo-Futurista – il rappel a l’ordre – La scena, Galleria Arco d’Alibert, 1977, Ausst.-Kat, hrsg. von M. Fagiolo dell’Arco und E. Coen, S. 17 mit Abb.; Bologna, Galleria Trimarchi, 1978; Cortona, Gino Severini prima e dopo l’opera, Ausstellung anlässlich des 100. Geburtstags des Künstlers, Palazzo Casali, November 1983 – Januar 1984, Ausst.-Kat., hrsg. von M. Fagiolo dell’Arco, S. 97, Nr. mit Abb. Literatur: Daniela Fonti, Gino Severini Catalogo ragionato, Mondadori/Daverio, Mailand, 1988, S. 273, Nr. 311D mit Abb. In seinen Memoiren erinnert sich Gino Severini an den Frühling und Sommer 1917 als eine Zeit des intensiven intellektuellen Austausches mit seinem Freund Pablo Picasso Jener hatte gerade Italien verlassen und war mit der Tournee von Diaghilevs Ballets Russes beschäftigt. In Rom war Picasso an Charakteren in traditionellem Kostüm interessiert. Severini wurde dann auch von der Modewelle, die die Ballets Russes in Paris in Lauf gesetzt hatten, mitgezogen und fertigte seine eigene kubistische Version der Ciociara an, die sich vor allem durch starke geometrische Züge auszeichnete.

Auction archive: Lot number 72
Auction:
Datum:
30 May 2017
Auction house:
Dorotheum GmbH & Co. KG
Dorotheengasse 17
1010 Wien
Austria
kundendienst@dorotheum.at
+43 (0)1 515600
+43 (0)1 51560443
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert