Slevogt, Max. - Cortez, Ferdinand. Die Eroberung Mexikos. Übersetzt von Mario Spiro. 4 Bl., 221 S. Mit 112 Orig.-Federlithographien von Max Slevogt . 28 x 22 cm. Farbig illustrierter OSeidenband (nur gering fleckig und berieben). Berlin, Bruno Cassirer, 1918. Schauer 84 Rümann 17a. – Eines von 250 numerrierten Exemplaren. "Als Slevogt in dem Buche 'Cortes, die Eroberung Mexikos', die einfache Federlithographie benutzt, gibt er selbst diesem einfachsten Mittel soviel Differenziertheit im Lichtreichtum des Striches, daß man auch hier von einer beinahe malerischen Zeichnung, von malerischer Linie reden kann ..." (E. Waldmann). Abweichend von Rümann ist unser Exemplar - wie wohl immer - nicht im Druckvermerk signiert. – Sehr schönes, fleckenfreies Exemplar. Unbeschnitten.
Slevogt, Max. - Cortez, Ferdinand. Die Eroberung Mexikos. Übersetzt von Mario Spiro. 4 Bl., 221 S. Mit 112 Orig.-Federlithographien von Max Slevogt . 28 x 22 cm. Farbig illustrierter OSeidenband (nur gering fleckig und berieben). Berlin, Bruno Cassirer, 1918. Schauer 84 Rümann 17a. – Eines von 250 numerrierten Exemplaren. "Als Slevogt in dem Buche 'Cortes, die Eroberung Mexikos', die einfache Federlithographie benutzt, gibt er selbst diesem einfachsten Mittel soviel Differenziertheit im Lichtreichtum des Striches, daß man auch hier von einer beinahe malerischen Zeichnung, von malerischer Linie reden kann ..." (E. Waldmann). Abweichend von Rümann ist unser Exemplar - wie wohl immer - nicht im Druckvermerk signiert. – Sehr schönes, fleckenfreies Exemplar. Unbeschnitten.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen