Corneille (Guillaume van Beverloo) (hs art) Lüttich 1922 – 2010 Auvers-sur-Oise Ohne Titel Mischtechnik und Gouache auf einer Druckunterlage des Künstlers 122 x 166 cm 2003 links oben signiert und datiert: Corneille 2003 Provenienz: Privatsammlung Niederösterreich 1948 gründeten Asger Jorn Constant, Corneille und Karel Appel die Gruppe CoBrA. Die Künstler strebten die Abkehr vom Surrealismus und eine Wiederbelebung des Expressionismus mit den Stilmitteln des Informel an. Stilelemente der Volkskunst sowie kindlich-naive Techniken verbanden sich mit abstrakt-figurativen Farb- und Formgebungen. Die CoBrA-Künstler verband eine Kunstauffassung, die sich gegen bürgerliche und akademische Vorstellungen wandte. Ihre Bilder sollten spontan entstehen und die Abkehr von jeglicher überlieferter Ästhetik-Vorstellung vermitteln.
Corneille (Guillaume van Beverloo) (hs art) Lüttich 1922 – 2010 Auvers-sur-Oise Ohne Titel Mischtechnik und Gouache auf einer Druckunterlage des Künstlers 122 x 166 cm 2003 links oben signiert und datiert: Corneille 2003 Provenienz: Privatsammlung Niederösterreich 1948 gründeten Asger Jorn Constant, Corneille und Karel Appel die Gruppe CoBrA. Die Künstler strebten die Abkehr vom Surrealismus und eine Wiederbelebung des Expressionismus mit den Stilmitteln des Informel an. Stilelemente der Volkskunst sowie kindlich-naive Techniken verbanden sich mit abstrakt-figurativen Farb- und Formgebungen. Die CoBrA-Künstler verband eine Kunstauffassung, die sich gegen bürgerliche und akademische Vorstellungen wandte. Ihre Bilder sollten spontan entstehen und die Abkehr von jeglicher überlieferter Ästhetik-Vorstellung vermitteln.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen