Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 759

Conrad Peter Schreiber zugeschrieben, Italienische Landschaft mit Reiter (Sabiner Berge?), großes Ölgemälde, original gerahmt

Auction 07.03.2025
07.03.2025
Limitpreis
3.000 € - 4.000 €
ca. 3.208 $ - 4.277 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 759

Conrad Peter Schreiber zugeschrieben, Italienische Landschaft mit Reiter (Sabiner Berge?), großes Ölgemälde, original gerahmt

Auction 07.03.2025
07.03.2025
Limitpreis
3.000 € - 4.000 €
ca. 3.208 $ - 4.277 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Conrad Peter Schreiber zugeschrieben, Italienische Landschaft mit Reiter (Sabiner Berge?), großes Ölgemälde, original gerahmt Peter Conrad Schreiber zugeschrieben, 1816 Fürth - 1894 Nürnberg, deutscher Maler, hier: Eine Frau und ein Mann reiten durch eine gebirgige, mediterrane Landschaft mit einer markanten Schirmakazie auf einen See zu (wohl Sabiner Berge bei Rom), Öl/ Lw., 72 x 86 cm, original gerahmt, in sehr guter Erhaltung Zum Künstler: Peter Conrad Schreiber wurde 1835/36 Schüler bei Carl Blechen an der Berliner Akademie der Künste (damals Preußische Akademie der Künste). Er gehörte gleichzeitig dem privaten Schülerkreis von Wilhelm Schirmer an. Ausdrücklich als Schirmer-Schüler nahm Schreiber auch an den Ausstellungen der Berliner Akademie der Künste teil: 1836, 1838 und 1839. Carl Blechen inspirierte ihn wohl zu Reisen in den Harz, der ein wichtiges Thema von Schreibers Frühwerk war. Wilhelm Schirmer aber impfte Schreiber die Sehnsucht für Italien ein, die sein späteres Hauptwerk bestimmen sollte. Ab Herbst 1837 studierte Schreiber in München. In München war er besonders beeindruckt von den Werken von Carl Rottmann 1839 zog Schreiber nach Rom. Von hier aus unternahm er zahlreiche Studienreisen, u.a. im Sommer 1840 mit Johann Wilhelm Schirmer und Bernhard Fries in die Sabiner Berge. teilen twittern merken 0

Auktionsarchiv: Los-Nr. 759
Auktion:
Datum:
07.03.2025
Auktionshaus:
K&K - Auktionen in Heidelberg
Rischerstr. 3
69123 Heidelberg
Deutschland
info@auktionen-in-heidelberg.de
+49 (0)6221 840840
+49 (0)6221 831335
Beschreibung:

Conrad Peter Schreiber zugeschrieben, Italienische Landschaft mit Reiter (Sabiner Berge?), großes Ölgemälde, original gerahmt Peter Conrad Schreiber zugeschrieben, 1816 Fürth - 1894 Nürnberg, deutscher Maler, hier: Eine Frau und ein Mann reiten durch eine gebirgige, mediterrane Landschaft mit einer markanten Schirmakazie auf einen See zu (wohl Sabiner Berge bei Rom), Öl/ Lw., 72 x 86 cm, original gerahmt, in sehr guter Erhaltung Zum Künstler: Peter Conrad Schreiber wurde 1835/36 Schüler bei Carl Blechen an der Berliner Akademie der Künste (damals Preußische Akademie der Künste). Er gehörte gleichzeitig dem privaten Schülerkreis von Wilhelm Schirmer an. Ausdrücklich als Schirmer-Schüler nahm Schreiber auch an den Ausstellungen der Berliner Akademie der Künste teil: 1836, 1838 und 1839. Carl Blechen inspirierte ihn wohl zu Reisen in den Harz, der ein wichtiges Thema von Schreibers Frühwerk war. Wilhelm Schirmer aber impfte Schreiber die Sehnsucht für Italien ein, die sein späteres Hauptwerk bestimmen sollte. Ab Herbst 1837 studierte Schreiber in München. In München war er besonders beeindruckt von den Werken von Carl Rottmann 1839 zog Schreiber nach Rom. Von hier aus unternahm er zahlreiche Studienreisen, u.a. im Sommer 1840 mit Johann Wilhelm Schirmer und Bernhard Fries in die Sabiner Berge. teilen twittern merken 0

Auktionsarchiv: Los-Nr. 759
Auktion:
Datum:
07.03.2025
Auktionshaus:
K&K - Auktionen in Heidelberg
Rischerstr. 3
69123 Heidelberg
Deutschland
info@auktionen-in-heidelberg.de
+49 (0)6221 840840
+49 (0)6221 831335
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen