14 Karat Gelb-, Roségold und Silber Deutschland um 1900, Blattranke später Feingehaltspunze „585“ auf der Rückseite des Anhängers Prächtiger Anhänger mit Vasenmotiv und Blütenranken Zentraler Opal im Cabochonschliff von ca. 10 x 8 mm, in Zargenfassung Die Handhaben mit 6 facettierten Smaragden; Zargenfassung Die Blüten besetzt mit 12 Rubinen im Facettenschliff, Zargenfassung Der obere Vasenrand und die mittlere Blüte besetzt mit insgesamt 18 Diamantrosen, in Zargenfassung Gesamtgewicht: 25,6 g Guter altersgemäßer Zustand Dieses Objekt wird durch das Berlin Büro verkauft Objekt vom Art Loss Register überprüft
14 Karat Gelb-, Roségold und Silber Deutschland um 1900, Blattranke später Feingehaltspunze „585“ auf der Rückseite des Anhängers Prächtiger Anhänger mit Vasenmotiv und Blütenranken Zentraler Opal im Cabochonschliff von ca. 10 x 8 mm, in Zargenfassung Die Handhaben mit 6 facettierten Smaragden; Zargenfassung Die Blüten besetzt mit 12 Rubinen im Facettenschliff, Zargenfassung Der obere Vasenrand und die mittlere Blüte besetzt mit insgesamt 18 Diamantrosen, in Zargenfassung Gesamtgewicht: 25,6 g Guter altersgemäßer Zustand Dieses Objekt wird durch das Berlin Büro verkauft Objekt vom Art Loss Register überprüft
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen