Auktionsarchiv: Los-Nr. 467

Collaert, Animalium quadrupedum

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 467

Collaert, Animalium quadrupedum

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Collaert, A. Animalium quadrupedum omnis generis verae et artificiosissimae delineationes in aes incisae et editae. (Antwerpen, ca. 1597). Qu.-8vo (Blattgr. ca.18:25,5 cm). Gest. Titel u. 16 (statt 19) Kupfertafeln. Neuerer Pp., Rücken verblasst. New Hollstein Dutch, Collaert, 1462-81; Nissen, ZBI, 924. - Sehr schön gestochene Folge von Säugetieren in detailliert gezeichneten Landschaften, Jagd- u. Genreszenen. Das gest. Titelblatt zeigt Orpheus umringt von Tieren aller Art. Die Kupfer durchweg im 1. Zustand mit der gest. Signatur "Adrian. Collaert fecit et exc." sowie der gest. Nummerierung. Unter den Darstellungen Pferd, Esel, Kamel, Löwe, Hund, Windhund, Wildschwein, Affe, Katze, Meerkatze, etc. Sauber mit Fälzen an zwei Ecken montiert. - Gebräunt u. randfleckig, mit kl. Sammlungsstempel verso, 3 Bll. mit minimalem Wurmloch im äußeren Rand, 1 Bl. mit kl. Brandloch im weißen Rand, 1 Bl. mit repariertem Randeinriss mit Bildberührung, 1 Bl. mit gr. Fleck in Rand und Bild. Fehlen die Tafeln Nr. 2 (Elefant u. Rhinozeros), Nr. 3 (vier Pferde) u. Nr. 7 (Elch u. drei Hirsche). 16 of 19 mounted engr. plates by Adrian Collaert with engr. signature and numbering. - Browning, staining to white margins, small holes to margins of 4 leaves, repaired tear to 1 leaf, brown spot to margin and image of 1 leaf. Bound in recent boards. Lacking 3 plates.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 467
Beschreibung:

Collaert, A. Animalium quadrupedum omnis generis verae et artificiosissimae delineationes in aes incisae et editae. (Antwerpen, ca. 1597). Qu.-8vo (Blattgr. ca.18:25,5 cm). Gest. Titel u. 16 (statt 19) Kupfertafeln. Neuerer Pp., Rücken verblasst. New Hollstein Dutch, Collaert, 1462-81; Nissen, ZBI, 924. - Sehr schön gestochene Folge von Säugetieren in detailliert gezeichneten Landschaften, Jagd- u. Genreszenen. Das gest. Titelblatt zeigt Orpheus umringt von Tieren aller Art. Die Kupfer durchweg im 1. Zustand mit der gest. Signatur "Adrian. Collaert fecit et exc." sowie der gest. Nummerierung. Unter den Darstellungen Pferd, Esel, Kamel, Löwe, Hund, Windhund, Wildschwein, Affe, Katze, Meerkatze, etc. Sauber mit Fälzen an zwei Ecken montiert. - Gebräunt u. randfleckig, mit kl. Sammlungsstempel verso, 3 Bll. mit minimalem Wurmloch im äußeren Rand, 1 Bl. mit kl. Brandloch im weißen Rand, 1 Bl. mit repariertem Randeinriss mit Bildberührung, 1 Bl. mit gr. Fleck in Rand und Bild. Fehlen die Tafeln Nr. 2 (Elefant u. Rhinozeros), Nr. 3 (vier Pferde) u. Nr. 7 (Elch u. drei Hirsche). 16 of 19 mounted engr. plates by Adrian Collaert with engr. signature and numbering. - Browning, staining to white margins, small holes to margins of 4 leaves, repaired tear to 1 leaf, brown spot to margin and image of 1 leaf. Bound in recent boards. Lacking 3 plates.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 467
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen