Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 407 -

(Città di Castello 1749–1819 Mailand

Alte Meister
24 Apr 2018
Estimate
€20,000 - €30,000
ca. US$24,485 - US$36,728
Price realised:
€27,310
ca. US$33,435
Auction archive: Lot number 407 -

(Città di Castello 1749–1819 Mailand

Alte Meister
24 Apr 2018
Estimate
€20,000 - €30,000
ca. US$24,485 - US$36,728
Price realised:
€27,310
ca. US$33,435
Beschreibung:

(Città di Castello 1749–1819 Mailand) Mondbeschienene Flusslandschaft mit bei Fackellicht arbeitenden Fischersleuten und dem Tempel der Vesta im rechten Hintergrund, Öl auf Leinwand, 55,5 x 71,5 cm, gerahmt Wir danken Marietta Vinci Corsini, die die Zuschreibung auf Grundlage einer hochaufgelösten Digitalfotografie bestätigt hat. Diese nächtliche Szene mit bei Fackelschein ihre Netze einholenden Fischersleuten im linken Mittelgrund ist bei Vollmond an einem Flussufer angesiedelt. Der im Vordergrund am Ufer stehende einzelne Fischer übernimmt die Funktion einer Repoussoirfigur. Die ausgewogene Komposition ist um diese im Zentrum platzierte Figur angeordnet. Wie Claude Joseph Vernet Charles François Lacroix („Lacroix de Marseille“) und Francesco Foschi bettete Fidanza seine Landschaften gewöhnlich in einen mittig ausgerichteten Ausblick mit einem Baum, einem Boot, einem Denkmal oder, wie hier, einem steilen Felsen ein, ganz nach den Vorlieben seiner Auftraggeber, womit er überaus erfolgreich war. Die Tempelruine am Rand des Felsens zeigt Ähnlichkeit mit dem Tempel der Vesta in Tivoli. Fidanzas elegantes Schaffen umfasst fast ausschließlich Seelandschaften im Stil Vernets. Der Künstler lernte bei seinem Vater Filippo, der ein Schüler Claude Joseph Vernets gewesen war und von dem er die Liebe zur Landschaftsmalerei geerbt hatte. Landschaften waren damals sehr gefragt und das Lieblingssujet der Adeligen aus Großbritannien und Nordeuropa, die auf ihrer Kavaliersreise Italien besuchten und mit Gemälden als Souvenirs heimkehrten. Diese wurden nicht als bloße Dekorationsstücke in Auftrag gegeben, sondern bildeten eine Galerie persönlicher Erinnerungen mit den wichtigsten Stationen eines langen Aufenthalts im Ausland. Die Einbeziehung des Tempels der Vesta im vorliegenden Beispiel legt nahe, dass es sich um ein Auftragswerk für einen wohlhabenden Bildungsreisenden handelt. Nächtliche Landschaften waren ebenso wie Winterlandschaften ein besonders populäres Nebengenre. Fidanza, der es verstand, eine dunstige, ja mystische Atmosphäre zu evozieren, wobei er ein romantisches Gefühl für das Erhabene mit ausdrücklichen Bezugnahmen auf die Realität verband, genoss auf diesem Gebiet große Anerkennung. Zu Beginn des neuen Jahrhunderts brach Fidanza nach Paris auf. Dort begegnete er Graf Sommariva, einem wichtigen Förderer, der ihn mit mehreren großformatigen Gemälden für seine Villa am Comer See beauftragte. Hatte Vernet Hafenszenen für Ludwig XV. ausgeführt, so bat Fürst Eugène de Beauharnais als damaliger Vizekönig von Italien Fidanza, in seiner Heimat zu bleiben und für ihn die Häfen des neuen Königreichs zu malen. Aufgrund des Niedergangs des Königreichs von Italien im Jahr 1814 konnte er nur sechs dieser Bilder vollenden. Zwei davon sind heute bekannt, die anderen harren noch der Auffindung. Zu Fidanzas berühmtesten Werken zählen eine Stürmische Seelandschaft und der Blick auf eine Flussmündung in der Galleria Nazionale im Palazzo Corsini in Rom (siehe S. Alloisi, Quadri senza casa dai depositi della Galleria Corsini, Ausstellungskatalog, Rom 1993). Zu nennen sind auch die Seelandschaft mit Segelboot und Fischersleuten in der Sammlung Allomello (siehe S. Rudolph, La pittura del ‘700 a Roma, Mailand 1983, Nr. 259) sowie die Seelandschaft mit einem Turm und die Seelandschaft mit einem Leuchtturm, die sich einst in der Galleria Lampronti in Rom befanden (siehe G. Sestieri, Repertorio della pittura romana della fine del Seicento e del Settecento, Turin 1994, Bd. I, S. 73, Bd. II, Abb. 411, 412). Die Galleria d’Arte Moderna in Mailand besitzt drei Seelandschaften des Künstlers.

Auction archive: Lot number 407 -
Auction:
Datum:
24 Apr 2018
Auction house:
Dorotheum GmbH & Co. KG
Dorotheengasse 17
1010 Wien
Austria
kundendienst@dorotheum.at
+43 (0)1 515600
+43 (0)1 51560443
Beschreibung:

(Città di Castello 1749–1819 Mailand) Mondbeschienene Flusslandschaft mit bei Fackellicht arbeitenden Fischersleuten und dem Tempel der Vesta im rechten Hintergrund, Öl auf Leinwand, 55,5 x 71,5 cm, gerahmt Wir danken Marietta Vinci Corsini, die die Zuschreibung auf Grundlage einer hochaufgelösten Digitalfotografie bestätigt hat. Diese nächtliche Szene mit bei Fackelschein ihre Netze einholenden Fischersleuten im linken Mittelgrund ist bei Vollmond an einem Flussufer angesiedelt. Der im Vordergrund am Ufer stehende einzelne Fischer übernimmt die Funktion einer Repoussoirfigur. Die ausgewogene Komposition ist um diese im Zentrum platzierte Figur angeordnet. Wie Claude Joseph Vernet Charles François Lacroix („Lacroix de Marseille“) und Francesco Foschi bettete Fidanza seine Landschaften gewöhnlich in einen mittig ausgerichteten Ausblick mit einem Baum, einem Boot, einem Denkmal oder, wie hier, einem steilen Felsen ein, ganz nach den Vorlieben seiner Auftraggeber, womit er überaus erfolgreich war. Die Tempelruine am Rand des Felsens zeigt Ähnlichkeit mit dem Tempel der Vesta in Tivoli. Fidanzas elegantes Schaffen umfasst fast ausschließlich Seelandschaften im Stil Vernets. Der Künstler lernte bei seinem Vater Filippo, der ein Schüler Claude Joseph Vernets gewesen war und von dem er die Liebe zur Landschaftsmalerei geerbt hatte. Landschaften waren damals sehr gefragt und das Lieblingssujet der Adeligen aus Großbritannien und Nordeuropa, die auf ihrer Kavaliersreise Italien besuchten und mit Gemälden als Souvenirs heimkehrten. Diese wurden nicht als bloße Dekorationsstücke in Auftrag gegeben, sondern bildeten eine Galerie persönlicher Erinnerungen mit den wichtigsten Stationen eines langen Aufenthalts im Ausland. Die Einbeziehung des Tempels der Vesta im vorliegenden Beispiel legt nahe, dass es sich um ein Auftragswerk für einen wohlhabenden Bildungsreisenden handelt. Nächtliche Landschaften waren ebenso wie Winterlandschaften ein besonders populäres Nebengenre. Fidanza, der es verstand, eine dunstige, ja mystische Atmosphäre zu evozieren, wobei er ein romantisches Gefühl für das Erhabene mit ausdrücklichen Bezugnahmen auf die Realität verband, genoss auf diesem Gebiet große Anerkennung. Zu Beginn des neuen Jahrhunderts brach Fidanza nach Paris auf. Dort begegnete er Graf Sommariva, einem wichtigen Förderer, der ihn mit mehreren großformatigen Gemälden für seine Villa am Comer See beauftragte. Hatte Vernet Hafenszenen für Ludwig XV. ausgeführt, so bat Fürst Eugène de Beauharnais als damaliger Vizekönig von Italien Fidanza, in seiner Heimat zu bleiben und für ihn die Häfen des neuen Königreichs zu malen. Aufgrund des Niedergangs des Königreichs von Italien im Jahr 1814 konnte er nur sechs dieser Bilder vollenden. Zwei davon sind heute bekannt, die anderen harren noch der Auffindung. Zu Fidanzas berühmtesten Werken zählen eine Stürmische Seelandschaft und der Blick auf eine Flussmündung in der Galleria Nazionale im Palazzo Corsini in Rom (siehe S. Alloisi, Quadri senza casa dai depositi della Galleria Corsini, Ausstellungskatalog, Rom 1993). Zu nennen sind auch die Seelandschaft mit Segelboot und Fischersleuten in der Sammlung Allomello (siehe S. Rudolph, La pittura del ‘700 a Roma, Mailand 1983, Nr. 259) sowie die Seelandschaft mit einem Turm und die Seelandschaft mit einem Leuchtturm, die sich einst in der Galleria Lampronti in Rom befanden (siehe G. Sestieri, Repertorio della pittura romana della fine del Seicento e del Settecento, Turin 1994, Bd. I, S. 73, Bd. II, Abb. 411, 412). Die Galleria d’Arte Moderna in Mailand besitzt drei Seelandschaften des Künstlers.

Auction archive: Lot number 407 -
Auction:
Datum:
24 Apr 2018
Auction house:
Dorotheum GmbH & Co. KG
Dorotheengasse 17
1010 Wien
Austria
kundendienst@dorotheum.at
+43 (0)1 515600
+43 (0)1 51560443
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert