Auktionsarchiv: Los-Nr. 401

Chladni, Ernst Florens Friedrich Die Akustik [und:] Derselbe. Neue Beyträge zur ...

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 401

Chladni, Ernst Florens Friedrich Die Akustik [und:] Derselbe. Neue Beyträge zur ...

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

Chladni, Ernst Florens Friedrich. Die Akustik [und:] Derselbe. Neue Beyträge zur Akustik. 1 Bl., XXXII, 310 S.; XII, 90 S., 1 Bl. Mit Titelkupfer mit Porträt des Autors in Punktiermanier von F. W. Bollinger und 21 gefalteten Kupfertafeln. 23,4 x 20 cm. Modernes Halbleinen mit RSchildern, Gelbschnitt. Leipzig, Breitkopf und Härtel, 1802-1817. DSB III, 259. Eitner II, 429. MGG II, 1218. Engelmann, Mechanica, 66. Poggendorf I, 439. Honeyman 688. PMM 233. Roberts-Tr. 70. Vgl. auch Dibner 150. – Erste Ausgabe eines der frühesten, wissenschaftlich basierten Forschungsarbeiten über die Akustik, Hauptwerk des deutschen Physikers Ernst Florens Friedrich Chladni (1756-1827). Es ist die erste systematische und grundlegende Gesamtdarstellung des Gebietes, das Fundamentalwerk für die experimentelle Behandlung der Akustik. Entgegen der Angabe auf dem Titel ist das Buch mit 11 (nicht 12) Tafeln komplett, diese zeigen die sogenannten "Chladnischen Klangfiguren". Der zweite Band enthält die Fortsetzung seines epochemachenden Werkes: "Chladni ... was the first to reduce the general association between vibration and pitch to a tabular basis and thus to lay the foundation to the modern sience of acoustics" (Norman 481 zur Akustik). – Titel mit winzigem alten Stempel und einem Lochblindstempel, papierbedingt gebräunt und stockfleckig, Block etwas wellig, wenige Bleistiftanmerkungen, ordentlich und schlicht neu gebunden.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 401
Beschreibung:

Chladni, Ernst Florens Friedrich. Die Akustik [und:] Derselbe. Neue Beyträge zur Akustik. 1 Bl., XXXII, 310 S.; XII, 90 S., 1 Bl. Mit Titelkupfer mit Porträt des Autors in Punktiermanier von F. W. Bollinger und 21 gefalteten Kupfertafeln. 23,4 x 20 cm. Modernes Halbleinen mit RSchildern, Gelbschnitt. Leipzig, Breitkopf und Härtel, 1802-1817. DSB III, 259. Eitner II, 429. MGG II, 1218. Engelmann, Mechanica, 66. Poggendorf I, 439. Honeyman 688. PMM 233. Roberts-Tr. 70. Vgl. auch Dibner 150. – Erste Ausgabe eines der frühesten, wissenschaftlich basierten Forschungsarbeiten über die Akustik, Hauptwerk des deutschen Physikers Ernst Florens Friedrich Chladni (1756-1827). Es ist die erste systematische und grundlegende Gesamtdarstellung des Gebietes, das Fundamentalwerk für die experimentelle Behandlung der Akustik. Entgegen der Angabe auf dem Titel ist das Buch mit 11 (nicht 12) Tafeln komplett, diese zeigen die sogenannten "Chladnischen Klangfiguren". Der zweite Band enthält die Fortsetzung seines epochemachenden Werkes: "Chladni ... was the first to reduce the general association between vibration and pitch to a tabular basis and thus to lay the foundation to the modern sience of acoustics" (Norman 481 zur Akustik). – Titel mit winzigem alten Stempel und einem Lochblindstempel, papierbedingt gebräunt und stockfleckig, Block etwas wellig, wenige Bleistiftanmerkungen, ordentlich und schlicht neu gebunden.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 401
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen