Charlevoix, (Pierre Francois Xavier de). Histoire et description générale de la Nouvelle France, avec le journal historique d'un voyage fait par ordre du Roi dans l'Amérique Septentrionnale. 6 Bände. Mit 72 gefalteten Kupfertafeln. 16,5 x 10 cm. Marmorierte Lederbände d. Z. (Kapitale leicht bestoßen, einige Gelenke teils, das vordere Gelenk von Band VI vollständig angeplatzt). Paris, Ganeau, 1744. Sabin 12136. Leclerc 698. Howes C 307. Nicholson C 278. Straton-Tr. 188. – Eine von mehreren im selben Jahr erschienenen Ausgaben in Duodez, erschien gleichzeitig mit der Originalausgabe in Quarto. Von bekannter Bedeutung für die Entdeckungsgeschichte der französischen Kolonien in Nordamerika. "One of the most important early works on Louisiana, New France, and the local Indians" (Nicholson). "The first generell history of Canada" (Straton-Tr.). Der Jesuitenpater und Historiker Pierre François Xavier de Charlevoix (1682-1761) bereiste die Region nach seinem Studium als junger Lehrer für Grammatik und Rhetorik von 1705 bis 1709 und dann noch einmal 1720 bis 1722 im Auftrag von Philipp von Orléans, um strittige Grenzfragen zu klären und einen Weg zum Pazifik zu erkunden. Während seiner Forschungsreise gelangte er über den St. Lorenz-Strom, die Großen Seen - wo er intensiven Kontakt zu den indianischen Völkern hatte - und den Mississippi bis zum Golf von Mexiko. Mit Faltkarten u. a. von Nordamerika und Kanada, den großen Seen und französisch Florida, die Kupfertafeln mit botanischen Darstellungen. – Erste Blatt von Band VI im Bug mit kleinem Wasserrand, wenige Faltkarten mit kleinem Randeinriss. Schönes und sauberes Exemplar mit allen Tafeln, Karten und Plänen.
Charlevoix, (Pierre Francois Xavier de). Histoire et description générale de la Nouvelle France, avec le journal historique d'un voyage fait par ordre du Roi dans l'Amérique Septentrionnale. 6 Bände. Mit 72 gefalteten Kupfertafeln. 16,5 x 10 cm. Marmorierte Lederbände d. Z. (Kapitale leicht bestoßen, einige Gelenke teils, das vordere Gelenk von Band VI vollständig angeplatzt). Paris, Ganeau, 1744. Sabin 12136. Leclerc 698. Howes C 307. Nicholson C 278. Straton-Tr. 188. – Eine von mehreren im selben Jahr erschienenen Ausgaben in Duodez, erschien gleichzeitig mit der Originalausgabe in Quarto. Von bekannter Bedeutung für die Entdeckungsgeschichte der französischen Kolonien in Nordamerika. "One of the most important early works on Louisiana, New France, and the local Indians" (Nicholson). "The first generell history of Canada" (Straton-Tr.). Der Jesuitenpater und Historiker Pierre François Xavier de Charlevoix (1682-1761) bereiste die Region nach seinem Studium als junger Lehrer für Grammatik und Rhetorik von 1705 bis 1709 und dann noch einmal 1720 bis 1722 im Auftrag von Philipp von Orléans, um strittige Grenzfragen zu klären und einen Weg zum Pazifik zu erkunden. Während seiner Forschungsreise gelangte er über den St. Lorenz-Strom, die Großen Seen - wo er intensiven Kontakt zu den indianischen Völkern hatte - und den Mississippi bis zum Golf von Mexiko. Mit Faltkarten u. a. von Nordamerika und Kanada, den großen Seen und französisch Florida, die Kupfertafeln mit botanischen Darstellungen. – Erste Blatt von Band VI im Bug mit kleinem Wasserrand, wenige Faltkarten mit kleinem Randeinriss. Schönes und sauberes Exemplar mit allen Tafeln, Karten und Plänen.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen