» größer Slevogt, Max. - Cellini, Benvenuto. Benvenuto Cellini Deutsch von Goethe. 3 Bl., 423 S. Mit 303 Lithographien von Max Slevogt 24,5 x 18 cm. OHalbpergament (leicht berieben) mit goldgeprägtem RSchild und RVergoldung. Berlin, Bruno Cassirer, 1913. Rümann 12a. Cassirer S. 24. Thieme-Becker S. 132ff. Imiela 496-798. – "Die unerschöpfliche Fülle der Geschehnisse dieser turbulentfuriosen Tragikomödie wird durch die Leichtigkeit der Slevogtschen Tuschlithographien zu hinreißender Eindringlichkeit gesteigert." Hier in einem dekorativen Handeinband aus der Werkstatt Fikentscher. – Gering gebräunt, weniger Blätter leicht gewellt.
» größer Slevogt, Max. - Cellini, Benvenuto. Benvenuto Cellini Deutsch von Goethe. 3 Bl., 423 S. Mit 303 Lithographien von Max Slevogt 24,5 x 18 cm. OHalbpergament (leicht berieben) mit goldgeprägtem RSchild und RVergoldung. Berlin, Bruno Cassirer, 1913. Rümann 12a. Cassirer S. 24. Thieme-Becker S. 132ff. Imiela 496-798. – "Die unerschöpfliche Fülle der Geschehnisse dieser turbulentfuriosen Tragikomödie wird durch die Leichtigkeit der Slevogtschen Tuschlithographien zu hinreißender Eindringlichkeit gesteigert." Hier in einem dekorativen Handeinband aus der Werkstatt Fikentscher. – Gering gebräunt, weniger Blätter leicht gewellt.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen