Der hl. Franz von Assisi. Kupferstich. 14,2 x 10,3 cm. 1585. B. 15, TIB (Commentary) .007, Bohlin 7. Wz. Armbrust (?) im Kreis (Undeutlich). Bei der vorliegenden, ungewöhnlichen Darstellung Carraccis handelt es sich um die erste überhaupt von ihm gearbeitete Radierung . Die Stilistik zeugt noch deutlich von dem frühen Einfluss des Bruders Lodovico, bevor Annibale später zum wohl einflussreichsten Stecher der bolognesischen Radierschule avancierte. Prachtvoller und gegensatzreicher Druck mit winzigem Rändchen. Kleine dünne Stelle im Baumstamm links, kleine Montierunsgreste verso, die Einfassungslinie mit der Feder begradigend nachgezogen, sonst tadellos erhalten. Provenienz: Galerie Bassenge, Auktion 68 (1996), Los 5112. Beigegen fünf weitere Radierungen mit Heiligendarstellungen , darunter drei Radierungen von Giulio Carpioni "Die büßende Maria Magdalena" (B. 10), "Der hl. Antonius von Padua" (B. 11) sowie "Der hl. Hieronymus (B. 12), von Pietro Faccini "Die Vision des hl. Franziskus mit dem Kind. (B. 1) sowie von Salvator Rosa "Der hl. Wilhelm von Mallavalle" (Wallace 99), insgesamt 6 Blatt.
Der hl. Franz von Assisi. Kupferstich. 14,2 x 10,3 cm. 1585. B. 15, TIB (Commentary) .007, Bohlin 7. Wz. Armbrust (?) im Kreis (Undeutlich). Bei der vorliegenden, ungewöhnlichen Darstellung Carraccis handelt es sich um die erste überhaupt von ihm gearbeitete Radierung . Die Stilistik zeugt noch deutlich von dem frühen Einfluss des Bruders Lodovico, bevor Annibale später zum wohl einflussreichsten Stecher der bolognesischen Radierschule avancierte. Prachtvoller und gegensatzreicher Druck mit winzigem Rändchen. Kleine dünne Stelle im Baumstamm links, kleine Montierunsgreste verso, die Einfassungslinie mit der Feder begradigend nachgezogen, sonst tadellos erhalten. Provenienz: Galerie Bassenge, Auktion 68 (1996), Los 5112. Beigegen fünf weitere Radierungen mit Heiligendarstellungen , darunter drei Radierungen von Giulio Carpioni "Die büßende Maria Magdalena" (B. 10), "Der hl. Antonius von Padua" (B. 11) sowie "Der hl. Hieronymus (B. 12), von Pietro Faccini "Die Vision des hl. Franziskus mit dem Kind. (B. 1) sowie von Salvator Rosa "Der hl. Wilhelm von Mallavalle" (Wallace 99), insgesamt 6 Blatt.
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert