Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 3071

CARL WILHELM DE HAMILTON

Estimate
CHF18,000 - CHF25,000
ca. US$19,448 - US$27,012
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 3071

CARL WILHELM DE HAMILTON

Estimate
CHF18,000 - CHF25,000
ca. US$19,448 - US$27,012
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

CARL WILHELM DE HAMILTON (Brüssel 1668–1754 Augsburg) Waldstillleben. Öl auf Holz. 47,2 × 34 cm. Provenienz: Europäischer Privatbesitz. Dieses qualitätsvolle und charakteristische Werk von Carl Wilhelm de Hamilton stellt zwei Grasnattern dar, die in einem dunklen Wald um eine Distel herumschleichen. Auf der rechten Seite versteckt sich eine Zauneidechse hinter Steinen. Im Vordergrund kriechen Schnecken, eine Strauchschrecke und ein paar Ameisen auf dem Boden. Beide Schlangen scheinen sich für die drei Schmetterlinge zu interessieren, die auf den Blüten und Blättern der Pflanze ruhen. Schlangen, die Schmetterlinge und Motten jagen, sind ein häufiges Leitmotiv von Waldstücken, einem Genre, das vom niederländischen Maler Otto Marseus van Schrieck (um 1621–1678) entwickelt und von Carl Wilhelm de Hamilton im frühen 18. Jahrhundert in Deutschland verbreitet wurde. Hamilton spezialisierte sich dabei besonders auf kleine Formate auf Holz, wie das hier angebotene Gemälde, schuf aber auch grössere Gemälde auf Leinwand, so beispielsweise die Gegenstücke Los 3074. Die sehr präzise Wiedergabe der Textur der Schlangen sowie die schönen Modulationen der Blätter sind dabei charakteristische Qualitätsmerkmale Hamiltons. Dr. Fred G. Meijer bestätigt die Eigenhändigkeit nach Prüfung des Originals, wofür wir ihm danken. Wir danken V. E. Mandrij für die wissenschaftliche Unterstützung bei der Katalogisierung dieses Gemälde.

Auction archive: Lot number 3071
Auction:
Datum:
25 Sep 2020
Auction house:
Koller Auktionen AG
Hardturmstr. 102
8031 Zürich
Switzerland
koller@kollerauktionen.ch
+41 (0)44 4456330
Beschreibung:

CARL WILHELM DE HAMILTON (Brüssel 1668–1754 Augsburg) Waldstillleben. Öl auf Holz. 47,2 × 34 cm. Provenienz: Europäischer Privatbesitz. Dieses qualitätsvolle und charakteristische Werk von Carl Wilhelm de Hamilton stellt zwei Grasnattern dar, die in einem dunklen Wald um eine Distel herumschleichen. Auf der rechten Seite versteckt sich eine Zauneidechse hinter Steinen. Im Vordergrund kriechen Schnecken, eine Strauchschrecke und ein paar Ameisen auf dem Boden. Beide Schlangen scheinen sich für die drei Schmetterlinge zu interessieren, die auf den Blüten und Blättern der Pflanze ruhen. Schlangen, die Schmetterlinge und Motten jagen, sind ein häufiges Leitmotiv von Waldstücken, einem Genre, das vom niederländischen Maler Otto Marseus van Schrieck (um 1621–1678) entwickelt und von Carl Wilhelm de Hamilton im frühen 18. Jahrhundert in Deutschland verbreitet wurde. Hamilton spezialisierte sich dabei besonders auf kleine Formate auf Holz, wie das hier angebotene Gemälde, schuf aber auch grössere Gemälde auf Leinwand, so beispielsweise die Gegenstücke Los 3074. Die sehr präzise Wiedergabe der Textur der Schlangen sowie die schönen Modulationen der Blätter sind dabei charakteristische Qualitätsmerkmale Hamiltons. Dr. Fred G. Meijer bestätigt die Eigenhändigkeit nach Prüfung des Originals, wofür wir ihm danken. Wir danken V. E. Mandrij für die wissenschaftliche Unterstützung bei der Katalogisierung dieses Gemälde.

Auction archive: Lot number 3071
Auction:
Datum:
25 Sep 2020
Auction house:
Koller Auktionen AG
Hardturmstr. 102
8031 Zürich
Switzerland
koller@kollerauktionen.ch
+41 (0)44 4456330
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert