Kohlezeichnung, 42 x 29 cm, r. u. monogr. C. M., ungerahmt. - Deutsch-amerikanischer Historienmaler. Nach erster Ausbildung bei H. Vianden in Milwaukee studierte M. zunächst an der Akademie Weimar, darauf in Berlin bei K. Gussow und schließlich in München bei W. von Lindenschmitt und O. Seitz. 1890 wurde er Professor der Münchener Akademie, 1919 deren Rektor. Ferner war er langjähriger Leiter der Münchener Glaspalast-Ausstellung und Mitglied der Berliner Akademie. 1909 wurde er geadelt. Seine auf zahlreichen Ausstellungen in Europa und den USA gezeigten Werke wurden vielfach prämiert. M. arbeitete auch an der malerischen Ausstattung des Hamburger Schauspielhauses mit. Mus.: New York (Metrop. Mus.), München (Neue Pinakothek), Bremen, Budapest, New Orleans, St. Louis, Weimar. Lit.: Thieme-Becker, Vollmer, Bénézit.
Kohlezeichnung, 42 x 29 cm, r. u. monogr. C. M., ungerahmt. - Deutsch-amerikanischer Historienmaler. Nach erster Ausbildung bei H. Vianden in Milwaukee studierte M. zunächst an der Akademie Weimar, darauf in Berlin bei K. Gussow und schließlich in München bei W. von Lindenschmitt und O. Seitz. 1890 wurde er Professor der Münchener Akademie, 1919 deren Rektor. Ferner war er langjähriger Leiter der Münchener Glaspalast-Ausstellung und Mitglied der Berliner Akademie. 1909 wurde er geadelt. Seine auf zahlreichen Ausstellungen in Europa und den USA gezeigten Werke wurden vielfach prämiert. M. arbeitete auch an der malerischen Ausstattung des Hamburger Schauspielhauses mit. Mus.: New York (Metrop. Mus.), München (Neue Pinakothek), Bremen, Budapest, New Orleans, St. Louis, Weimar. Lit.: Thieme-Becker, Vollmer, Bénézit.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen