Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 4030

Carl Otto Müller, ”Francoise R

8316 - 83.Auktion
25.08.2016 - 27.08.2016
Limitpreis
20 €
ca. 22 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 4030

Carl Otto Müller, ”Francoise R

8316 - 83.Auktion
25.08.2016 - 27.08.2016
Limitpreis
20 €
ca. 22 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Carl Otto Müller ”Francoise R.” weiblicher Rückenakt vor Spiegel, Lithografie, links unter der Darstellung nummeriert und signiert „13/XX C. O. Müller“, links oben in Blei bezeichnet und betitelt „6886/2M Francoise R.“, im Druck monogrammiert und datiert „C. O. M. (19)67“, unter Passepartout, hinter Glas gerahmt, Darstellungsmaß ca. 32,5 x 27,0 cm, Falzmaß ca. 60,5 x 49,5 cm.Künstlerinfo: genannt „Cézanne des Altmühltals“, dt. Maler und Graphiker (1901 Coburg bis 1970 München), ab 1918 Besuch der Staatlichen Kunstgewerbeschule, 1923-24 Meisterschüler bei Robert Engels nachfolgend Studium an der Staatlichen Akademie der bildenden Künste, Meisterschüler von Karl Caspar 1927-41 als Werbegrafiker tätig, ab 1927 Mitglied im Künstlerbund München, seit 1928 Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft, ab1949 im Altmühltal ansässig, 1953 Präsident der „Neuen Münchner Künstlergenossenschaft“, 1954-70 Organisator an allen internationalen Ausstellungen im „Haus der Kunst“, Quelle: Wikipedia.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 4030
Auktion:
Datum:
25.08.2016 - 27.08.2016
Auktionshaus:
Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstr. 30
08523 Plauen
Deutschland
info@mehlis.eu
+49 (0)3741 221005
+49 (0)3741 221051
Beschreibung:

Carl Otto Müller ”Francoise R.” weiblicher Rückenakt vor Spiegel, Lithografie, links unter der Darstellung nummeriert und signiert „13/XX C. O. Müller“, links oben in Blei bezeichnet und betitelt „6886/2M Francoise R.“, im Druck monogrammiert und datiert „C. O. M. (19)67“, unter Passepartout, hinter Glas gerahmt, Darstellungsmaß ca. 32,5 x 27,0 cm, Falzmaß ca. 60,5 x 49,5 cm.Künstlerinfo: genannt „Cézanne des Altmühltals“, dt. Maler und Graphiker (1901 Coburg bis 1970 München), ab 1918 Besuch der Staatlichen Kunstgewerbeschule, 1923-24 Meisterschüler bei Robert Engels nachfolgend Studium an der Staatlichen Akademie der bildenden Künste, Meisterschüler von Karl Caspar 1927-41 als Werbegrafiker tätig, ab 1927 Mitglied im Künstlerbund München, seit 1928 Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft, ab1949 im Altmühltal ansässig, 1953 Präsident der „Neuen Münchner Künstlergenossenschaft“, 1954-70 Organisator an allen internationalen Ausstellungen im „Haus der Kunst“, Quelle: Wikipedia.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 4030
Auktion:
Datum:
25.08.2016 - 27.08.2016
Auktionshaus:
Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstr. 30
08523 Plauen
Deutschland
info@mehlis.eu
+49 (0)3741 221005
+49 (0)3741 221051
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen