Carl (Cölestin) Schleicher (1825 Lemberg -1903 Padua. Tätig um 1859-1871 in Wien.) Disputierende Talmudgelehrte in einem Interieur Feinmalerisch ausgeführte Szene, die durch die Charakterisierung der unterschiedlichen älteren, jüdischen Gelehrten herausragt. Schleicher, dessen Oeuvre sonst vornehmlich Genreszenen aus dem ländlichen Volksleben, Bauern- und Mönchsbildnisse umfasst, hat dieses für ihn charakteristische Motiv vielfach variiert. Der Maler war vermutlich ein Schüler von Ferdinand Georg Waldmüller; 1859 bis nach 1871 in Wien ansässig, stellte dort u. a. im Österreichischen Kunstverein aus. Öl/Holztafel. R. u. sign.; 25,5 cm x 31,3 cm. Original-Rahmen. Oil on panel. Signed. Original frame.
Carl (Cölestin) Schleicher (1825 Lemberg -1903 Padua. Tätig um 1859-1871 in Wien.) Disputierende Talmudgelehrte in einem Interieur Feinmalerisch ausgeführte Szene, die durch die Charakterisierung der unterschiedlichen älteren, jüdischen Gelehrten herausragt. Schleicher, dessen Oeuvre sonst vornehmlich Genreszenen aus dem ländlichen Volksleben, Bauern- und Mönchsbildnisse umfasst, hat dieses für ihn charakteristische Motiv vielfach variiert. Der Maler war vermutlich ein Schüler von Ferdinand Georg Waldmüller; 1859 bis nach 1871 in Wien ansässig, stellte dort u. a. im Österreichischen Kunstverein aus. Öl/Holztafel. R. u. sign.; 25,5 cm x 31,3 cm. Original-Rahmen. Oil on panel. Signed. Original frame.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen