Auktionsarchiv: Los-Nr. 317

Carl Arp (Kiel 1867 - Jena 1913). Rapsfeld in bewegter Luft.

Aufrufpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 317

Carl Arp (Kiel 1867 - Jena 1913). Rapsfeld in bewegter Luft.

Aufrufpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

1903. Öl/Lw. 51,5 x 74,5 cm. R. u. sign. C. Arp 03. - Ausstellungen: Das Gemälde war ausgestellt: Der Kieler Maler Carl Arp Stadtmuseum Kiel 2016 - Literatur: Das Gemälde ist mit Abb. publiziert in: Der Kieler Maler Carl Arp Ausst.-Kat. Kiel 2016, S. 52, Tafel 1.20. - Deutscher Landschaftsmaler. A. studierte ab 1886 an der Weimarer Kunstschule, der späteren Akademie, bei Th. Hagen und L. von Kalckreuth, gefolgt von einem mehrjährigen Italienaufenthalt. 1891 nahm er das Studium in Weimar wieder auf, verließ die Kunstschule aber 1894 ohne Abschluß, da der Herzog eines von A.s Bildern aus einer Ausstellung hatte entfernen lassen. Danach arbeitete er an wechselnden Orten, u.a. in Kiel und Weimar, außerdem unternahm er zahlreiche Reisen. 1912 wurde ihm der Professorentitel verliehen. A. nahm regelmäßig an Ausstellungen in München, Berlin und Düsseldorf teil. Eine enge Freundschaft verband ihn mit Christian Rohlfs Mus.: Kiel, Danzig, Weimar. Lit.: Thieme-Becker, Vollmer, Bénézit u.a.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 317
Beschreibung:

1903. Öl/Lw. 51,5 x 74,5 cm. R. u. sign. C. Arp 03. - Ausstellungen: Das Gemälde war ausgestellt: Der Kieler Maler Carl Arp Stadtmuseum Kiel 2016 - Literatur: Das Gemälde ist mit Abb. publiziert in: Der Kieler Maler Carl Arp Ausst.-Kat. Kiel 2016, S. 52, Tafel 1.20. - Deutscher Landschaftsmaler. A. studierte ab 1886 an der Weimarer Kunstschule, der späteren Akademie, bei Th. Hagen und L. von Kalckreuth, gefolgt von einem mehrjährigen Italienaufenthalt. 1891 nahm er das Studium in Weimar wieder auf, verließ die Kunstschule aber 1894 ohne Abschluß, da der Herzog eines von A.s Bildern aus einer Ausstellung hatte entfernen lassen. Danach arbeitete er an wechselnden Orten, u.a. in Kiel und Weimar, außerdem unternahm er zahlreiche Reisen. 1912 wurde ihm der Professorentitel verliehen. A. nahm regelmäßig an Ausstellungen in München, Berlin und Düsseldorf teil. Eine enge Freundschaft verband ihn mit Christian Rohlfs Mus.: Kiel, Danzig, Weimar. Lit.: Thieme-Becker, Vollmer, Bénézit u.a.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 317
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen