(Cantillon, Richard). Essai sur la nature du commerce en général. Traduit de l'anglois. 2 Bl., 430 S., 3 Bl., 11 S. 16,5 x 9,8 cm. Marmoriertes Leder d. Z. (leicht beschabt und bestoßen, Ecken minimal überarbeitet) mit goldgeprägtem RSchild und RVergoldung sowie Rotschnitt, in hellbrauner Holzkassette mit goldgeprägtem Rückentitel. "Londres" (d. i. Paris), "Fletcher Gyles" (d. i. Barrois), 1755. STC T107260. Higgs 938. Einaudi 846. Goldsmiths 8989. INED 933. Kress 5423. New Palgrave I, 317-320 (ausführlich). – Erste Ausgabe des einzigen erhaltenen Werks des Autors, das nur in dieser "rough Franch translation" (New Palgrave) auf uns gekommen ist. Jevons nennt es "the first systematic treatise on economics" (zit. nach Higgs). Robert Cantillon (1680-1734), der zweimal für je einige Jahre als Bankmann in Paris tätig war, wurde 1734, angeblich von seinem Koch, ermordet, sein Haus anschließend in Brand gesteckt. So erklärt sich auch, dass das englische Originalmanuskript des obigen und vielleicht auch anderer Werke nicht erhalten geblieben ist. Die obige Erstausgabe gilt als eines der seltensten, wenn nicht das seltenste Werk der ökonomischen Literatur überhaupt. So wurde es auf dem deutschen Auktionsmarkt lediglich ein einziges Mal angeboten. Das vorliegende Exemplar ist außergewöhnlich: enthalten ist der " Catalogue des livres , qui se trouvent chez Barrois, Quai des Augustins", der originale Verlegerkatalog von Barrois, der von dem japanischen Forscher Tsuda publiziert wurde. Womöglich handelt es sich dabei um die letzte Chance, diesen Katalog von Privat zu erwerben. Jüngste Untersuchungen haben die Wichtigkeit dieses Katalogs unter Beweis gestellt, vgl. etwa die Contributions to Political Economy, Ausgabe 35, 2016, S. 100 und 117-118: Daraus geht hervor, das Barrois, nicht Guillyn, wie man vormals dachte, der eigentliche Herausgeber dieses Buches war, der es dann im Jahre 1759 für 2 Livres und 10 Sous verkaufte - und in mehreren seiner Kataloge verzeichnete. Von diesen Katalogen wurde nur einzig einer, nämlich unser Druck, etwa einem halben Dutzend Exemplaren des "Cantillon" beigegeben, die sich heute nahezu alle in öffentlichen Bibliotheken befinden. Somit ist unser Exemplar das letzte in privater Hand, das diesen bedeutenden Verlegerkatalog enthält. – Ganz vereinzelte unwesentliche Fleckchen, kaum gebräunt, sehr schönes Exemplar. English: First rare edition of the only surviving work by the famous economist Robert Cantillo, one of the scarcest works in economic literature. Cantillon died in 1734 and the work was first published in 1755 in French, not in English, as stated on title. "The 'Essai' is devoted in part to the principles of wealth and in part to those of exchange and foreign trade. Although the treatment of the latter is intelligent it was only the former which had a marked effect upon subsequent economic thought. The Physiocrats acknowledged their debt to the 'Essai'" (ESS III, 186). "The influence of the book is evidenced not by the number but by the distinction of its students, including Gournay, Quesnay, Mirabeau, Turgot, and Adam Smith. It gave birth to Mirabeau's 'L'Ami des Hommes' and apparently suggested much of the 'Tableau Oeconomique' of Quesnay and parts of the 'Wealth of Nations' (of Adam Smith)." (Palgrave I, 215).- Few unremarkable spots, slightly browned, altogether very nice copy. Bound in contemporary marbled calf (little scratched and rubbed, scuffed, corners repaired) with gilt spine label, gilt spine and red edges. In light brown wooden box with gilt title. Probably first written between 1730 and 1734. While French libraries seem to have a total of four early manuscripts, the book was first printed in 1755. Whether it was first drafted or circulated in English or in French is unclear. Mirabeau, Quesnay, Smith and possibly Hume had read and studied it. That Smith was familiar with Cantillon in some form is documented in Smith’s own rare citations. Other contemporary economist
(Cantillon, Richard). Essai sur la nature du commerce en général. Traduit de l'anglois. 2 Bl., 430 S., 3 Bl., 11 S. 16,5 x 9,8 cm. Marmoriertes Leder d. Z. (leicht beschabt und bestoßen, Ecken minimal überarbeitet) mit goldgeprägtem RSchild und RVergoldung sowie Rotschnitt, in hellbrauner Holzkassette mit goldgeprägtem Rückentitel. "Londres" (d. i. Paris), "Fletcher Gyles" (d. i. Barrois), 1755. STC T107260. Higgs 938. Einaudi 846. Goldsmiths 8989. INED 933. Kress 5423. New Palgrave I, 317-320 (ausführlich). – Erste Ausgabe des einzigen erhaltenen Werks des Autors, das nur in dieser "rough Franch translation" (New Palgrave) auf uns gekommen ist. Jevons nennt es "the first systematic treatise on economics" (zit. nach Higgs). Robert Cantillon (1680-1734), der zweimal für je einige Jahre als Bankmann in Paris tätig war, wurde 1734, angeblich von seinem Koch, ermordet, sein Haus anschließend in Brand gesteckt. So erklärt sich auch, dass das englische Originalmanuskript des obigen und vielleicht auch anderer Werke nicht erhalten geblieben ist. Die obige Erstausgabe gilt als eines der seltensten, wenn nicht das seltenste Werk der ökonomischen Literatur überhaupt. So wurde es auf dem deutschen Auktionsmarkt lediglich ein einziges Mal angeboten. Das vorliegende Exemplar ist außergewöhnlich: enthalten ist der " Catalogue des livres , qui se trouvent chez Barrois, Quai des Augustins", der originale Verlegerkatalog von Barrois, der von dem japanischen Forscher Tsuda publiziert wurde. Womöglich handelt es sich dabei um die letzte Chance, diesen Katalog von Privat zu erwerben. Jüngste Untersuchungen haben die Wichtigkeit dieses Katalogs unter Beweis gestellt, vgl. etwa die Contributions to Political Economy, Ausgabe 35, 2016, S. 100 und 117-118: Daraus geht hervor, das Barrois, nicht Guillyn, wie man vormals dachte, der eigentliche Herausgeber dieses Buches war, der es dann im Jahre 1759 für 2 Livres und 10 Sous verkaufte - und in mehreren seiner Kataloge verzeichnete. Von diesen Katalogen wurde nur einzig einer, nämlich unser Druck, etwa einem halben Dutzend Exemplaren des "Cantillon" beigegeben, die sich heute nahezu alle in öffentlichen Bibliotheken befinden. Somit ist unser Exemplar das letzte in privater Hand, das diesen bedeutenden Verlegerkatalog enthält. – Ganz vereinzelte unwesentliche Fleckchen, kaum gebräunt, sehr schönes Exemplar. English: First rare edition of the only surviving work by the famous economist Robert Cantillo, one of the scarcest works in economic literature. Cantillon died in 1734 and the work was first published in 1755 in French, not in English, as stated on title. "The 'Essai' is devoted in part to the principles of wealth and in part to those of exchange and foreign trade. Although the treatment of the latter is intelligent it was only the former which had a marked effect upon subsequent economic thought. The Physiocrats acknowledged their debt to the 'Essai'" (ESS III, 186). "The influence of the book is evidenced not by the number but by the distinction of its students, including Gournay, Quesnay, Mirabeau, Turgot, and Adam Smith. It gave birth to Mirabeau's 'L'Ami des Hommes' and apparently suggested much of the 'Tableau Oeconomique' of Quesnay and parts of the 'Wealth of Nations' (of Adam Smith)." (Palgrave I, 215).- Few unremarkable spots, slightly browned, altogether very nice copy. Bound in contemporary marbled calf (little scratched and rubbed, scuffed, corners repaired) with gilt spine label, gilt spine and red edges. In light brown wooden box with gilt title. Probably first written between 1730 and 1734. While French libraries seem to have a total of four early manuscripts, the book was first printed in 1755. Whether it was first drafted or circulated in English or in French is unclear. Mirabeau, Quesnay, Smith and possibly Hume had read and studied it. That Smith was familiar with Cantillon in some form is documented in Smith’s own rare citations. Other contemporary economist
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen