Auktionsarchiv: Los-Nr. 1315

C. Lebrun, Tapisseries du Roy. Augsburg 1687.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1315

C. Lebrun, Tapisseries du Roy. Augsburg 1687.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

[Lebrun, Charles]: Tapisseries du Roy, ... les quatre elemens et les quatre saisons. Königliche Französische Tapezereyen, oder überaus schöne Sinn-Bilder. Aus den Original-Kupfern nachgezeichnet und den Kunstliebenden zu Nutzen und Ergötzen an den Tag gegeben. (Augsburg): J. Koppmayer für Joh. Ulrich Krauss 1687. 32 x 22 cm. Mit gest. Front., gest. Kopfvign. und gest. Initiale, 2 gest. Zwischentit., 8 doppelblattgr. Kupfertaf. u. 32 gest. emblemat. Kupferstichen. 4 Bll., 129 SS. Ldr. (Einband beschabt und bestoßen, t. Bezugsfehlstellen. Gebrauchsspuren: Vorsätze fehlen, t. braun- bzw. feuchtfleckig, vereinzelte Eck- oder Randausrisse, t. stockfleckig und etwas angerändert.) VD17 23:288787R. Ornamentstichkat. Bln. 1672. Vgl. Faber du Faur 1846. - Erste deutsche Ausgabe der beliebten Kupferstichfolge mit den prachtvollen Darstellungen der Elemente und Jahreszeiten, gestochen von Johanna Sybilla Krauss nach den Entwürfen von Charles le Brun Die Emblemkupfer zeigen sich in ornamentalen und allegorischen Umrahmungen; der hier zweisprachig abgedruckte Text stammt von André Félibien

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1315
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

[Lebrun, Charles]: Tapisseries du Roy, ... les quatre elemens et les quatre saisons. Königliche Französische Tapezereyen, oder überaus schöne Sinn-Bilder. Aus den Original-Kupfern nachgezeichnet und den Kunstliebenden zu Nutzen und Ergötzen an den Tag gegeben. (Augsburg): J. Koppmayer für Joh. Ulrich Krauss 1687. 32 x 22 cm. Mit gest. Front., gest. Kopfvign. und gest. Initiale, 2 gest. Zwischentit., 8 doppelblattgr. Kupfertaf. u. 32 gest. emblemat. Kupferstichen. 4 Bll., 129 SS. Ldr. (Einband beschabt und bestoßen, t. Bezugsfehlstellen. Gebrauchsspuren: Vorsätze fehlen, t. braun- bzw. feuchtfleckig, vereinzelte Eck- oder Randausrisse, t. stockfleckig und etwas angerändert.) VD17 23:288787R. Ornamentstichkat. Bln. 1672. Vgl. Faber du Faur 1846. - Erste deutsche Ausgabe der beliebten Kupferstichfolge mit den prachtvollen Darstellungen der Elemente und Jahreszeiten, gestochen von Johanna Sybilla Krauss nach den Entwürfen von Charles le Brun Die Emblemkupfer zeigen sich in ornamentalen und allegorischen Umrahmungen; der hier zweisprachig abgedruckte Text stammt von André Félibien

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1315
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen